Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft
Details
Ziel dieser Studie war es, die Durchführbarkeit der Nutzung von Grauwasser aus Haushalten für den Anbau von Bananenpaprika (Capsicum annuum) mit Hilfe eines auf einfacher Filtration basierenden Aufbereitungssystems im Pilotmaßstab auf dem Gelände eines Haushalts in Sítio Espinhaço in der ländlichen Region der Gemeinde Barbalha - CE zu analysieren. Die Forschung basierte auf einer vergleichenden Analyse von drei verschiedenen Behandlungen für den Anbau von Paprikapflanzen: T1 - Bewässerung mit Trinkwasser, T2 - Bewässerung mit Rohabwasser und T3 - Bewässerung mit Abwasser nach physikalischer Filtration, unter Beobachtung der Pflanzenentwicklung.
Autorentext
Abschluss in Umweltsanitärtechnik und Postgraduierung in Sanitär- und Umwelttechnik an der FATEC CARIRI.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207840502
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207840502
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-84050-2
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft
- Autor Emanuel Sadal Santos Oliveira , Larisse Filgueira Eugenio , David Andrade Da Silva
- Untertitel Verwendung von Grauwasser aus dem Haushalt fr den Anbau von Bananenpaprika (Capsicum annuum)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen