Watchblogs

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
IFF6IRO03AF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In den letzten Jahren haben Weblogs (Blogs) in der internationalen Medienlandschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen dieser Entwicklung entstand auch das Phänomen der Watchblogs. Diese Sonderform der Blogs sieht sich in der Tradition Wallfraffs als moderne Wächter der Medien und Gesellschaft. In seiner Studie untersucht der Medien-Journalist Christoph Elzer die grundlegenden Strukturen, Reichweiten, Potentiale und Gefahren von Watchblogs. Drei typische Fallbeispiele aus Deutschland und den USA (BILDBlog, Spreeblick und Daily Kos) werden analysiert und miteinander verglichen. Weiter werden die unterschiedlichen Zielsetzungen und Wirkungsmechanismen sowie deren Einfluss auf die etablierten Medienstrukturen kritisch bewertet. Den Schluss der Untersuchung bildet eine Prognose der weiteren Entwicklung dieses aufstrebenden Mediums in der deutschen Medienlandschaft.

Autorentext
Christoph Elzer, geb. 21.03.1979, hat in München und Mittweida Angewandte Medienwirtschaft mit Schwerpunkt Net-Production studiert. Nach dem Studium folgte ein Volontariat in der Internet-Redaktion von ANTENNE BAYERN. Seit 2008 ist Christoph Elzer als Redakteur bei CHIP Online, Deutschlands größtem IT-Portal, für den Bereich "News" verantwortlich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639246025
    • Genre Internet
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Gewicht 132g
    • Hersteller VDM Verlag Dr. Mueller e.K.
    • Größe H5mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783639246025
    • Format PDF
    • Titel Watchblogs
    • Autor Christoph Elzer
    • Untertitel Aufbau, Einfluss und Ziele der Medienwchter 2.0

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.