WCMS in der Praxis
Details
Am Beispiel einer Bildungseinrichtung in Deutschland wird eine Konzeption für die Ablösung des statischen Webauftritts durch ein Web-Content-Management-System entwickelt. Der Autor Siegfried Kreutzer wendet dabei die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK - eine Modellierungsmethode zur Prozessvisualisierung) an, um geänderte Prozessabläufe in der Organisation aufzuzeigen. Bei der Auswahl des WCMS werden die beiden Open-Source Produkte Typo3 und Joomla! verglichen. Mehrere Standorte und eine diffizile Rechtevergabe lassen die Wahl auf Typo3 fallen. Es werden die notwendigen Anforderungen erhoben, die Entwicklung eines Prototyps beschrieben und eine Strategie zur Einführung entworfen. Das Buch beschreibt ein Projekt aus der Praxis, mit vielen Tipps und richtet sich an alle Personen welche vor der strategischen Entscheidung stehen ein WCMS einzuführen.
Autorentext
DI (FH) Siegfried Kreutzer studierte "Engineering für Computer-basiertes Lernen" an der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg. Zuvor arbeitete er über 15 Jahre in den Bereichen Systemengineering, Netzwerke, Web-Entwicklung und war 10 Jahre lang als IT-Trainer tätig. Seit 2009 studiert er "Gesundheitsinformatik" an der UMIT in Tirol.
Klappentext
Am Beispiel einer Bildungseinrichtung in Deutschland wird eine Konzeption für die Ablösung des statischen Webauftritts durch ein Web-Content-Management-System entwickelt. Der Autor Siegfried Kreutzer wendet dabei die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK - eine Modellierungsmethode zur Prozessvisualisierung) an, um geänderte Prozessabläufe in der Organisation aufzuzeigen. Bei der Auswahl des WCMS werden die beiden Open-Source Produkte Typo3 und Joomla! verglichen. Mehrere Standorte und eine diffizile Rechtevergabe lassen die Wahl auf Typo3 fallen. Es werden die notwendigen Anforderungen erhoben, die Entwicklung eines Prototyps beschrieben und eine Strategie zur Einführung entworfen. Das Buch beschreibt ein Projekt aus der Praxis, mit vielen Tipps und richtet sich an alle Personen welche vor der strategischen Entscheidung stehen ein WCMS einzuführen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639219937
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 203g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639219937
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21993-7
- Titel WCMS in der Praxis
- Autor Siegfried Kreutzer
- Untertitel Konzeption für eine Bildungseinrichtung
- Sprache Deutsch