We call it a Klassiker

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
LH32CR8TAND
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

WM 1966, 2010, 2022, Dortmund, Bayern, ManU, Liverpool - alle leidenschaftliche Duelle in einem Buch

Drin oder nicht drin? Seit 1966, seit dem legendären Finale von Wembley, verbindet Deutschland und England eine der größten Rivalitäten im Weltfußball. Vor allem auf englischer Seite wird sie leidenschaftlich gelebt, weil Duelle mit Deutschland sowohl für den englischen Triumph bei der WM 1966 als auch für das ständige tragische Scheitern stehen, von 66 über 1990 bis 2010. Aber vieles hat sich auch verändert: Jürgen Klopp, Ilkay Gündogan oder Per Mertesacker sind zu deutschen Botschaftern auf der Insel geworden, und mancher Engländer findet in der Bundesliga das, was er zu Hause vermisst.

Mit O-Tönen von Günter Netzer, Olaf Thon bis Didi Hamann


»Ungemein kurzweilige Lektüre«

Vorwort

»Und am Ende gewinnen die Deutschen ...« Gary Lineker


Autorentext
Hendrik Buchheister, Jahrgang 1986, ist freier Sportjournalist und lebt seit 2017 in Manchester. Er schreibt für deutsche Online- und Printmedien wie Spiegel, Sportschau, RedaktionsNetzwerk Deutschland und Funke-Mediengruppe über englischen Fußball. Bei der nachgeholten EM 2020 hat er im Wembley-Stadion erlebt, wie England zum ersten Mal seit 1966 ein wichtiges Turnierspiel gegen Deutschland gewann.

Klappentext

Thank you, Fußballgott!

Der Fußball schreibt die besten Geschichten, natürlich. Und die allerbesten schreiben die Spiele zwischen Deutschland und England: Seit 1966, seit dem legendären Finale von Wembley, verbindet die beiden Nationen eine der größten Rivalitäten im Weltfußball. Vor allem auf englischer Seite wird sie leidenschaftlich gelebt, aber auch in Deutschland wecken Siege gegen die Engländer gerne im Elfmeterschießen immer süße Erinnerungen. Hendrik Buchheister hält all das fest und geht den Fragen nach, woher diese Rivalität rührt und wie sie sich verändert hat.

»Um die Engländer zu schlagen, muss man auf dem gleichen Niveau mit ihnen kämpfen und auf einem besseren Niveau Fußball spielen.« Günter Netzer

»Die Dümmsten schießen die besten Elfmeter. Du musst fokussiert sein und darfst nicht lange nachdenken.« Olaf Thon

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492072120
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H205mm x B136mm x T23mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783492072120
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-07212-0
    • Veröffentlichung 30.10.2023
    • Titel We call it a Klassiker
    • Autor Hendrik Buchheister
    • Untertitel Die Engländer, der Fußball und wir | Rivalität und Tradition des englisch-deutschen Fußballduells
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.