We Will Go Right Up to the Sun

CHF 71.55
Auf Lager
SKU
2D5IGE5MEAB
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Geometrische Abstraktion als Weltentwurf: Künstlerinnen wie Sophie Taeuber-Arp oder Sonia Delaunay waren maßgeblich an der Entwicklung gegenstandsloser Kunst beteiligt. Der Band präsentiert ein Gesamtbild der Entfaltung der geometrisch abstrakten Kunst und berücksichtigt neben den angewandten Künsten die weibliche Perspektive des Globalen Südens mit verheißungsvollen Neuentdeckungen.Die geometrische Abstraktion entwickelt sich um die Jahrhundertwende aus einer Geisteshaltung, die von Erneuerung, Utopie und Widerstand durchdrungen war und auf eine Einheit von Kunst und Leben zielte. Farbintensiv, geometrisch und hochattraktiv der umfassende Blick auf die Zeit von 1914 bis in die 1970er Jahre erzählt bildreich aus weiblicher, globaler, historischer wie aktueller Perspektive und offenbart dabei ein dichtes Netzwerk zwischen Künstlerinnen, Galeristinnen und Kritikerinnen. KÜNSTLERINNEN ANNI ALBERS MARIANNE BRANDT MARCELLE CAHN LYGIA CLARK SONIA DELAUNAY ALEXANDRA EXTER MARÍA FREIRE CARMEN HERRERA HILMA AF KLINT KATARZYNA KOBRO JUDITH LAUAND VERENA LOEWENSBERG VERA MOLNÁR MARLOW MOSS AURÉLIE NEMOURS LJUBOW POPOWA LIDY PRATI AEN SAUERBORN LOLÓ SOLDEVILLA WARWARA STEPANOWA GUNTA STÖLZL SOPHIE TAEUBER-ARP SHIZUKO YOSHIKAWA U. A.

Autorentext
Astrid Ihle ist seit 2017 Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.Julia Nebenführ ist seit 2018 Sammlungsleiterin und -kuratorin am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.René Zechlin ist seit 2014 Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Editor Astrid Ihle, Julia Nebenführ, René Zechlin
    • Titel We Will Go Right Up to the Sun
    • Veröffentlichung 06.11.2024
    • ISBN 978-3-7774-4427-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777444277
    • Jahr 2025
    • Größe H295mm x B245mm x T33mm
    • Untertitel Female Pioneers of Geometric Abstraction
    • Gewicht 1762g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 300
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777444277

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470