Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Web 2.0 im schulischen Kontext
Details
Wir alle wissen, dass die Informations- und Kommunikationstechnologien in der heutigen Bildung Fuß gefasst haben. Die Frage, wie diese und die verschiedenen Web 2.0-Ressourcen im schulischen Kontext genutzt werden und ob dieser technologische Apparat in den politisch-pädagogischen Projekten der Institutionen berücksichtigt wird, erfordert die Entwicklung einer umfassenderen Forschung, die sich mit diesen Fragen befasst. Und genau das ist das Ziel dieser Arbeit. Sie reicht von der Manipulation und dem Einsatz von Web 2.0-Tools in der Planung von Pädagogen bis hin zu Fragen der effektiven Nutzung dieser Tools und ihrer Beeinflussung und/oder ihres Einflusses auf das Lernen von Schülern. Ich lade Sie ein, dieses virtuelle Universum zu durchstöbern und die wichtigsten Ergebnisse der betreffenden Studie zu entdecken.
Autorentext
Okonchila fakul'tet pedagogiki, specializiruqs' na media w obrazowanii i pedagogicheskoj koordinacii. V nastoqschee wremq uchitsq w akademicheskoj magistrature w oblasti obrazowaniq. Imeet opyt raboty w sfere obrazowaniq s 2007 goda, rabotala uchitelem, sekretarem, direktorom shkoly i administratiwnym tehnikom w municipal'nom departamente obrazowaniq Piratuby/SK.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207668076
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207668076
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-66807-6
- Veröffentlichung 16.06.2024
- Titel Web 2.0 im schulischen Kontext
- Autor Ana Paula Da Motta
- Untertitel Beeinflussung oder Strung des Lernens der Schler?
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen