Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Web 2.0 Lösungen für das Wissensmanagement in Unternehmensnetzwerken
Details
Das vorliegende Werk beschreibt die Möglichkeiten
die neuartige Social Software Technologien (u.a
Wikis,Blogs,Communities) für den Wissenserwerb und
Wissenserhalt in Netzwerken mit sich bringen. Vor
allem durch die geographische Distanz von Experten
bzw. Unternehmensteilen bietet diese
neuartige "collaborative" Technologie, Möglichkeiten
Wissen effizienter und gezielter in Unternehmen
zirkulieren zu lassen und somit die
Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Autorentext
Christian Wellinger, geboren 1981, Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien.
Klappentext
Das vorliegende Werk beschreibt die Möglichkeiten die neuartige Social Software Technologien (u.a Wikis,Blogs,Communities) für den Wissenserwerb und Wissenserhalt in Netzwerken mit sich bringen. Vor allem durch die geographische Distanz von Experten bzw. Unternehmensteilen bietet diese neuartige "collaborative" Technologie, Möglichkeiten Wissen effizienter und gezielter in Unternehmen zirkulieren zu lassen und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639160963
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639160963
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16096-3
- Titel Web 2.0 Lösungen für das Wissensmanagement in Unternehmensnetzwerken
- Autor Christian Wellinger
- Untertitel Wie Social Software Technologien den Aufbau und Erhalt von Wissensbeständen verbessern und steigern können
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Betriebswirtschaft