Web Accessibility
Details
Barrierefreies Internet nimmt als Thematik in Österreich bedauerlicherweise noch immer einen relativ geringen Stellenwert ein und wird primär aus einem technischen Blickwinkel oder aus der Perspektive der Corporate Social Responsibility wahrgenommen. Die Entwicklung barrierefreier Webseiten wird fälschlicherweise häufig mit einem hohen Ressourcenaufwand in Verbindung gebracht, ohne die Vorteile von barrierefreien Webpräsenzen zu berücksichtigen und beurteilen zu können. Dieses Buch veranschaulicht die Entwicklung und Performance einer barrierefreien Webseite und umfasst ein allgemeines Konzept sowie eine technische Anleitung zur Herstellung der Barrierefreiheit. Das Fallbeispiel eines österreichischen Kleinunternehmens mit exemplarischem Kosten/Nutzen-Kalkül zeigt zudem anhand einer detaillierten Analyse von Zugriffsstatistiken die positiven Effekte eines barrierefreien Internetauftritts.
Autorentext
Der Autor: Rudolf Hartjes lebt und arbeitet als freier Wissenschafter und Web-Entwickler in Wien und Oberösterreich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Situationsanalyse Barrierefreiheit Relevante Standards und deren Evaluierung Case Study Wirtschaftliche Bedeutung der Barrierefreiheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631593264
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 118
- Herausgeber Peter Lang
- Größe H216mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631593264
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59326-4
- Veröffentlichung 06.11.2009
- Titel Web Accessibility
- Autor Rudolf Hartjes
- Untertitel Techniken und exemplarische Erfolgsmessung
- Gewicht 275g