Web-Service-Komponente mit E-Learning
Details
Um eine effiziente Schnittstelle zwischen Webservices und Komponenten bereitzustellen, wird ein Online-Tutoring-Framework für E-Learning-Systeme mit Webservice-Technologie (OTFWS) eingeführt, um ein E-Learning-System in einer gut organisierten Weise zu präsentieren. Eine hier angebotene Schnittstelle fungiert als Kreuzungspunkt zwischen den Backend-Webdiensten und dem Modell der Lernsoftwarekomponenten. Die vorgeschlagene Webservice-Schnittstelle basiert auf dem Backend-Webdienst und den interaktiven Middleware-Komponenten. Die Schnittstelle Online-Tutoring-Umgebung ist der wesentliche Beitrag, in dem jeder Schüler und Tutor mit einem eindeutigen Code ausgestattet ist. Mit Hilfe dieses Codes kann der Schüler mit den Tutoren über den von ihm gewünschten Kurs kommunizieren. Ausgehend von den Bedürfnissen der Studenten wird die Schnittstelle ein E-Learning-System mit interaktiven Diensten und Materialien bereitstellen.
Autorentext
Dr. M. Balakrishnan arbeitet derzeit als außerordentlicher Professor in der Abteilung für Lebensmittelverfahrenstechnik, Tamil Nadu Agricultural University, Coimbatore, Indien. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der Lehre, Forschung und Beratung. Er hat viele nationale und internationale, extern finanzierte Forschungsprojekte abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204356587
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204356587
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-35658-7
- Veröffentlichung 29.12.2021
- Titel Web-Service-Komponente mit E-Learning
- Autor M. Balakrishnan , A. B. Arockia Christopher
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen