Web Service-Technologien im GPM
Details
Das Umfeld, in dem Unternehmen heutzutage agieren,
ist geprägt von dynamischen Märkten und verstärktem
Wettbewerb. Um sich gegenüber der Konkurrenz zu
behaupten, sind Unternehmen gefordert, ihre
Geschäftsprozesse schnell und flexibel an veränderte
Anforderungen anzupassen. Das
Geschäftsprozessmanagement als ganzheitliche
Herangehensweise für die Gestaltung und Überwachung
von Geschäftsabläufen stellt die Basis für ein
agiles Unternehmen dar. Ziel ist es, den
automatisierten Ablauf sowie die effiziente und
flexible Umsetzung der Geschäftsprozesse zu
realisieren. Seit einiger Zeit macht ein neues
Architektur-Paradigma von sich reden, das den
technischen Rahmen für das
Geschäftsprozessmanagement bietet und mit seinen
Konzepten dabei helfen soll, die Ziele des
Geschäftsprozessmanagements zu verwirklichen: die
Service-orientierte Architektur (SOA).
Diese Arbeit zeigt, wie Web Services die Konzepte
einer Service-orientierten Architektur umsetzen und
diese auf Geschäftsprozesse eines Unternehmens
anwenden. Am Beispiel von Prozessen im
Verlagsbuchhandel werden die erarbeiteten
Sachverhalte verdeutlicht.
Autorentext
Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock. SAP HR Inhouse Consultant, Köln.
Klappentext
Das Umfeld, in dem Unternehmen heutzutage agieren, ist geprägt von dynamischen Märkten und verstärktem Wettbewerb. Um sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten, sind Unternehmen gefordert, ihre Geschäftsprozesse schnell und flexibel an veränderte Anforderungen anzupassen. Das Geschäftsprozessmanagement als ganzheitliche Herangehensweise für die Gestaltung und Überwachung von Geschäftsabläufen stellt die Basis für ein agiles Unternehmen dar. Ziel ist es, den automatisierten Ablauf sowie die effiziente und flexible Umsetzung der Geschäftsprozesse zu realisieren. Seit einiger Zeit macht ein neues Architektur-Paradigma von sich reden, das den technischen Rahmen für das Geschäftsprozessmanagement bietet und mit seinen Konzepten dabei helfen soll, die Ziele des Geschäftsprozessmanagements zu verwirklichen: die Service-orientierte Architektur (SOA). Diese Arbeit zeigt, wie Web Services die Konzepte einer Service-orientierten Architektur umsetzen und diese auf Geschäftsprozesse eines Unternehmens anwenden. Am Beispiel von Prozessen im Verlagsbuchhandel werden die erarbeiteten Sachverhalte verdeutlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639140804
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639140804
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-14080-4
- Titel Web Service-Technologien im GPM
- Autor Konstanze Mann
- Untertitel Die Auswirkungen von Web Service-Technologien auf die Gestaltung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Buchhandels
- Gewicht 177g