Web Usability von Sportportalen
Details
Im Bereich der Outdoor-Sportarten hat das Internetdie Suche nachzeitnahen Informationen wie Lawinengefahr oderKletterregelungenvereinfacht. Für die Betreiber solcher Websitesstellt sich häufig dieFrage, was zum Erfolg einer solchen Dienstleistungbeitragen kann,nicht zuletzt um auch wirtschaftlichen Fortbestanddes Angebots zuermöglichen. In diesem Buch wird die Bedeutung vonWeb Usabilityerläutert. Besonders Augenmerk wird auf Nutzen undNutzbarkeit inZusammenhang mit dem Klettersport an Naturfelsengelegt, dennhier spielt nicht nur die Bereitstellung vonInformationen zurAusübung des Sports eine Rolle, sondern auch dieSensibilisierungder Sportler für den gefährdeten Naturraum Fels.Anhand einesPraxisbeispiels wird gezeigt, welche Möglicheiten esgibt, eineWebseite auf Usability zu untersuchen. Darüberhinauswirdaufgezeigt wie diese Ergebnisse verwendet werdenkönnen, um eineWebsite bereitzustellen, die sowohl den Nutzern inBezug aufInformationsdarbietung als auch die Initiatoren inBezug aufUmweltsensibilisierung zufrieden stellt.
Autorentext
Nina Heinze arbeitet am Institut für Medien und Bildungstechnologie der Universität Augsburg. Sie befasst sich in ihrer Forschung mit Web Usability im Bildungskontext und der Einbindung von neuen Technologien in den Bildungsbereich. Sie berät zudem Wirtschaftunternehmen in ihrer Tätigkeit als Web Usability Expertin einer Media Consulting Firma.
Klappentext
Im Bereich der Outdoor-Sportarten hat das Internet die Suche nach zeitnahen Informationen wie Lawinengefahr oder Kletterregelungen vereinfacht. Für die Betreiber solcher Websites stellt sich häufig die Frage, was zum Erfolg einer solchen Dienstleistung beitragen kann, nicht zuletzt um auch wirtschaftlichen Fortbestand des Angebots zu ermöglichen. In diesem Buch wird die Bedeutung von Web Usability erläutert. Besonders Augenmerk wird auf Nutzen und Nutzbarkeit in Zusammenhang mit dem Klettersport an Naturfelsen gelegt, denn hier spielt nicht nur die Bereitstellung von Informationen zur Ausübung des Sports eine Rolle, sondern auch die Sensibilisierung der Sportler für den gefährdeten Naturraum Fels. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, welche Möglicheiten es gibt, eine Webseite auf Usability zu untersuchen. Darüberhinaus wird aufgezeigt wie diese Ergebnisse verwendet werden können, um eine Website bereitzustellen, die sowohl den Nutzern in Bezug auf Informationsdarbietung als auch die Initiatoren in Bezug auf Umweltsensibilisierung zufrieden stellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639079562
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 189g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639079562
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07956-2
- Titel Web Usability von Sportportalen
- Autor Nina Heinze
- Untertitel Evaluationen aus der Praxis
- Sprache Deutsch