WebGIS für Anfänger
Details
Geografische Informationssysteme (GIS) und dasInternet sind zwei wichtige Teilbereiche derInformationstechnik.GIS dienen der Verarbeitung und Nutzung raumbezogenerDaten. Das Internet hat sich zu einem Medium derKommunikation und des Austauschs von Wissenentwickelt, das heute nicht mehr wegzudenken ist.Durch WebGIS können die Vorteile beider Technologiengenutzt werden. GIS wandelt sich dadurch von einemInformationssystem für Experten zu einerDienstleistung für jedermann, die über das World WideWeb (WWW) genutzt werden kann. Es reicht aus, übereinen PC mit Internetanschluss und Browser zuverfügen, um mit Geoinformationssystemen oder Teilendavon umgehen zu können. Dazu sind weder teure Soft-oder Hardware, noch ein umfangreiches Spezialwissennotwendig. Räumliche Informationen können schnellveröffentlicht und vielen Personen zugänglich gemachtwerden.Deshalb ist die Zahl solcher Anwendungen im WWW inden letzten Jahren exponentiell angestiegen undWebGIS gewinnt in vielen Bereichen der Gesellschaftan Bedeutung.Das Buch richtet sich an WebGIS- Einsteiger, alsAnregung zur Entwicklung einer eigenenAnwendung mit PHP MapScript.
Autorentext
Johanna Toroczkay (geb.Unterpaintner), Dipl.Ing.(FH): Studium der Landschaftsarchitektur an Fachhochschule Weihenstephan , seit 2003 Mitarbeit in Landschaftsarchitekturbüro (Marzling). Ruth Schönbuchner, Dipl.Ing.(FH): Studium der Landschaftsarchitektur an der FH Weihenstephan , derzeit Arbeit als Geoinformatikerin (München).
Klappentext
Geografische Informationssysteme (GIS) und das Internet sind zwei wichtige Teilbereiche der Informationstechnik. GIS dienen der Verarbeitung und Nutzung raumbezogener Daten. Das Internet hat sich zu einem Medium der Kommunikation und des Austauschs von Wissen entwickelt, das heute nicht mehr wegzudenken ist. Durch WebGIS können die Vorteile beider Technologien genutzt werden. GIS wandelt sich dadurch von einem Informationssystem für Experten zu einer Dienstleistung für jedermann, die über das World Wide Web (WWW) genutzt werden kann. Es reicht aus, über einen PC mit Internetanschluss und Browser zu verfügen, um mit Geoinformationssystemen oder Teilen davon umgehen zu können. Dazu sind weder teure Soft- oder Hardware, noch ein umfangreiches Spezialwissen notwendig. Räumliche Informationen können schnell veröffentlicht und vielen Personen zugänglich gemacht werden. Deshalb ist die Zahl solcher Anwendungen im WWW in den letzten Jahren exponentiell angestiegen und WebGIS gewinnt in vielen Bereichen der Gesellschaft an Bedeutung. Das Buch richtet sich an WebGIS- Einsteiger, als Anregung zur Entwicklung einer eigenen Anwendung mit PHP MapScript.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639085594
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 267g
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639085594
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08559-4
- Titel WebGIS für Anfänger
- Autor Ruth Schönbuchner
- Untertitel Besucherinformationssystem mit dem UMN MapServer undPHP MapScript
- Sprache Deutsch