Weblogs - Zeitvertreib 2.0?

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
J6NFO1KEGUB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Weblogs sind in aller Munde. Weblogs sind die neue Art der Kommunikation und eine typische Web 2.0-Anwendung, denn sie vernetzen und ermöglichen einen interaktiven Austausch zwischen den Usern. Weblogs sind mindestens genauso umstritten, wie der ganze Hype um das Phänomen Web 2.0. Von bagatellisiertem Alltag und Online-Tagebüchern ist die Rede, wenn es um Weblogs geht. Doch auch für Unternehmen ist die neue Art der Kommunikation und potentieller Kundenansprache ins Blickfeld gerückt. Das verdeutlicht die wachsende Zahl der Studien, die sich mit den Chancen und Risiken von Corporate Blogs beschäftigen. Doch nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten von Blogs sind von Interesse, sondern auch deren Betreiber: die Blogger. Die Blogosphäre ist ein komplexes und dynamisches Netzwerk, in dem sich Neuigkeiten rasend schnell verbreiten können. Die Motive einen Blog zu betreiben, wurden in zahlreichen Studien untersucht. Doch wer sind eigentlich die Leser? Gibt es reine Blogleser? Welche Webloglesertypen lassen sich unterscheiden und wie nutzen sie Blogs?

Autorentext
Enderlein, Aniko Aniko Enderlein wurde 1984 in Karl-Marx-Stadt - heute Chemnitz - geboren. Nach erfolgreich abgeschlossenem Abitur am Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz studiert sie seit 2003 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Ihr Hauptfach ist Kommunikationswissenschaft, ihre Nebenfächer sind Psychologie und Wirtschaftswissenschaften.

Klappentext
Weblogs sind in aller Munde. Weblogs sind die neue Art der Kommu­nikation und eine typische Web 2.0-Anwendung, denn sie vernetzen und ermöglichen einen interaktiven Austausch zwischen den Usern. Weblogs sind mindestens genauso umstritten, wie der ganze Hype um das Phänomen Web 2.0. Von bagatellisiertem Alltag und Online-Ta­ge­büchern ist die Rede, wenn es um Weblogs geht. Doch auch für Unter­nehmen ist die neue Art der Kommunikation und potentieller Kun­denansprache ins Blickfeld gerückt. Das verdeutlicht die wachsende Zahl der Studien, die sich mit den Chancen und Risiken von Corporate Blogs beschäftigen. Doch nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten von Blogs sind von Interesse, sondern auch deren Betreiber: die Blogger. Die Blogosphäre ist ein komplexes und dynamisches Netzwerk, in dem sich Neuigkeiten rasend schnell verbreiten können. Die Motive einen Blog zu betreiben, wurden in zahlreichen Studien untersucht. Doch wer sind eigentlich die Leser? Gibt es reine Blogleser? Welche Web­loglesertypen lassen sich unterscheiden und wie nutzen sie Blogs?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639063837
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639063837
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06383-7
    • Titel Weblogs - Zeitvertreib 2.0?
    • Autor Aniko Enderlein
    • Untertitel Eine qualitative Befragungsstudie zur Generierung einer Nutzertypologie von Webloglesern
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470