WebQuests
Details
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch der Anspruch an Schulen, die Kinder und Jugendlichen adäquat vorzubereiten. Das WebQuest-Konzept erfüllt diese Anforderungen und hat daher verstärkt an Aufmerksamkeit in Lehre und Forschung gewonnen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft steigt auch der Anspruch an die Schulen, die Kinder und Jugendlichen adäquat vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur der zielgerichtete Einsatz digitaler Medien, Endgeräte und Lehr-Lernarrangements, sondern auch ein Umgang mit diesen, der die Lernenden über den Unterricht hinaus in ihren digitalisierungsbezogenen Kompetenzen stärkt. Das WebQuest-Konzept erfüllt diese Anforderungen und hat daher in den letzten Jahren verstärkt an Aufmerksamkeit in Lehre und Forschung gewonnen. Die Beiträge in diesem Band verweisen auf Potenziale von WebQuests für das Lernen und Lehren an Schule und Hochschule. Dazu wird zum einen das Konzept aus unterschiedlichen Perspektiven konzeptionell näher gefasst und für den Einsatz in der Praxis ausgestaltet. Zum anderen werden Beispiele aus der Lehr- und Forschungspraxis erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834022219
- Editor Anne Frenzke-Shim, Tamara Schilling
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologische Theorien
- Größe H229mm x B152mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783834022219
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8340-2221-9
- Veröffentlichung 15.09.2022
- Titel WebQuests
- Autor Anne Frenzke-Shim , Tamara Schilling
- Untertitel Ein Handbuch für Schule und Hochschule
- Gewicht 302g
- Herausgeber wbv Media GmbH
- Anzahl Seiten 156
- Lesemotiv Verstehen