Wechsel- und Scheckrecht

CHF 386.15
Auf Lager
SKU
8E4CGLCT17N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Wechsel- und Scheckrecht" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen der Schriftwerke, zugleich Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Allgemeiner Teil -- 1. Kapitel. Papier, Recht und Rechtsschein -- 2. Kapitel. Papier und Rechtsausübung -- 3. Kapitel. Allgemeine Regeln über die Wechsel- und Scheck-Erklärungen -- 4. Kapitel. Sonderheiten der Wechsel- und Scheck-Schulden -- 5. Kapitel. Zeitberechnung -- Besonderer Teil -- 1. Kapitel -- 2. Kapitel. Modalität des Zahlungsgeschäftes -- 3. Kapitel -- 4. Kapitel. Übertragung von Wechsel und Scheck -- 5. Kapitel. Wechsel- und Scheckbürgschaft -- 6. Kapitel. Rückgriff -- 7. Kapitel. Ehreneintritt im Wechselrecht -- 8. Kapitel. Der wechsel- und scheckrechtliche Bereicherungsanspruch -- 9. Kapitel. Mehrere Ausfertigungen und, neben der Urschrift, eine oder mehrere Abschriften -- 10. Kapitel. Die Bestimmungen des W- u. Sch-Gesetzes über internationales Wechsel- und Scheckrecht -- Sachverzeichnis -- 1058-1060

Autorentext
Ernst Jacobi, 1933 in Berlin geboren, war schon als Jugendlicher beim RIAS engagiert, ging nach dem Abitur auf die Max-Reinhardt-Schule und begann danach eine steile Karriere als Schauspieler, die ihn von Berlin über München, Wien und Zürich auf die wichtigsten deutschsprachigen Bühnen führte und in vielen Film- und Fernsehproduktionen ihre weiteren Höhepunkte fand.Ernst Jacobi lebt heute in München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110021660
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2012
    • Größe H236mm x B160mm x T62mm
    • Jahr 1977
    • EAN 9783110021660
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-002166-0
    • Veröffentlichung 01.11.1977
    • Titel Wechsel- und Scheckrecht
    • Autor Ernst Jacobi
    • Untertitel Unter Berücksichtigung des ausländischen Rechts
    • Gewicht 1716g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 1057
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470