Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit

CHF 35.00
Auf Lager
SKU
98AHPOLSIKU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gemeinsamkeiten und Differenzen, Berührungspunkte und Interdependenzen von Kultur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Beide Konzepte "Kultur" wie "Nachhaltigkeit" sind schon für sich genommen höchst komplex und stehen in einem spannungsreichen fachlichen Diskussionszusammenhang; dementsprechend farbig, schillend und dynamisch stellen sich die Wechselspiele zwischen beiden dar, die hier in den Blick genommen werden. Die Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse zwischen Kultur und Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis sind offensichtlich und wirksam, doch schwer zu fassen; nicht zuletzt darauf dürfte zurückzuführen sein, dass die kulturelle Perspektive, bzw. die Beschäftigung mit Kultur, nur zögerlich Eingang in die nun bereits mehrere Jahrzehnte anhaltenden Debatten um eine nachhaltige Entwicklung findet. Die Beiträger und Beiträgerinnen dieses Bandes versuchen eine Annäherung an das Spannungsfeld, indem sie das Terrain auf multi- und interdisziplinäre Weise erkunden und dabei auf vorschnelle Ab- und Ausgrenzungen verzichten. Thematisch spannen die Aufsätze den Bogen vom kulturellen Erbe bis zur Globalisierung, von der Bildung bis zum technologischen Wandel.

Autorentext
Oliver Parodi, Philosoph und Wasserbauingenieur, ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Forschungszentrum Karlsruhe tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich vorwiegend mit Mensch-Technik-Umwelt-Beziehungen gerne im Kontext von Wasser.

Klappentext

Gemeinsamkeiten und Differenzen, Berührungspunkte und Interdependenzen von Kultur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Beide Konzepte - »Kultur« wie »Nachhaltigkeit« - sind schon für sich genommen höchst komplex und stehen in einem spannungsreichen fachlichen Diskussionszusammenhang; dementsprechend farbig, schillend und dynamisch stellen sich die Wechselspiele zwischen beiden dar, die hier in den Blick genommen werden. Die Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse zwischen Kultur und Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis sind offensichtlich und wirksam, doch schwer zu fassen; nicht zuletzt darauf dürfte zurückzuführen sein, dass die kulturelle Perspektive, bzw. die Beschäftigung mit Kultur, nur zögerlich Eingang in die nun bereits mehrere Jahrzehnte anhaltenden Debatten um eine nachhaltige Entwicklung findet. Die Beiträger und Beiträgerinnen dieses Bandes versuchen eine Annäherung an das Spannungsfeld, indem sie das Terrain auf multi- und interdisziplinäre Weise erkunden und dabei auf vorschnelle Ab- und Ausgrenzungen verzichten. Thematisch spannen die Aufsätze den Bogen vom kulturellen Erbe bis zur Globalisierung, von der Bildung bis zum technologischen Wandel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894045852
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Editor Oliver Parodi, Gerhard Banse, Axel Schaffer
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 386
    • Herausgeber Edition Sigma
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783894045852
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89404-585-2
    • Veröffentlichung 31.05.2010
    • Titel Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit
    • Untertitel Annäherungen an ein Spannungsfeld
    • Gewicht 498g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.