Wechselwirkung von Osmoregulation und CO2-Aufnahme bei Characeen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
OIOL862BRAQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Überleben im Wasser mit unterschiedlichem Salzgehalt ist für Makrophyten keine leichte Aufgabe. Es gibt Arten, wie Chara aspera Willd. 1809, die können dies im Süßwasser aber auch im Brackwasser bewerkstelligen. Um diese physiologische Meisterleistung näher zu betrachten und das Phänomen der Kalkbänderbildung mit der Osmoregulation und der CO2-Aufnahme in einen Zusammenhang zu bringen, wurden Salzreihen- und Lichtreihenversuche durchgeführt. Die Ergebnisse deuten daraufhin, dass Chara aspera zwischen Überleben und Wachstum entscheiden muss. Energie wird bevorzugt für die Osmoregulation verwendet. Des Weiteren ist diese Alge CO2-limitiert und verfügt sehr wahrscheinlich über einen Mechanismus für die Hydrogencarbonat-Aufnahme.

Autorentext

Raphael Frieß geb. am 18.11.1981: Studium der Biologie an der Universität Bayreuth und an der Universität Rostock mit den Schwerpunkten Aquatische Ökologie und Meeresbiologie. Danach u.a. Kartierungen und Biotoppflege in Umweltschutzverbänden, einem Planungsbüro und im Landratsamt Bayreuth. Zurzeit: Teamleiter in der Patientenbetreuung.


Klappentext

Das Überleben im Wasser mit unterschiedlichem Salzgehalt ist für Makrophyten keine leichte Aufgabe. Es gibt Arten, wie Chara aspera Willd. 1809, die können dies im Süßwasser aber auch im Brackwasser bewerkstelligen. Um diese physiologische Meisterleistung näher zu betrachten und das Phänomen der Kalkbänderbildung mit der Osmoregulation und der CO2-Aufnahme in einen Zusammenhang zu bringen, wurden Salzreihen- und Lichtreihenversuche durchgeführt. Die Ergebnisse deuten daraufhin, dass Chara aspera zwischen Überleben und Wachstum entscheiden muss. Energie wird bevorzugt für die Osmoregulation verwendet. Des Weiteren ist diese Alge CO2-limitiert und verfügt sehr wahrscheinlich über einen Mechanismus für die Hydrogencarbonat-Aufnahme.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639380767
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639380767
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38076-7
    • Titel Wechselwirkung von Osmoregulation und CO2-Aufnahme bei Characeen
    • Autor Raphael Frieß
    • Untertitel Untersuchung an Chara aspera Willd. 1809
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.