Wechselwirkungen von Schichtarbeit und sozialer Ungleichheit

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
PVU9G1HFBL8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Gestaltung der Arbeitszeit im Hinblick auf Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben rückt stets in den Vordergrund, weil die Dauer und Lage der Arbeitszeit entscheidend für die Arbeitsbelastung ist. Durch die Arbeitszeit wird unser gesamtes Leben beeinflusst. Die Grenze zwischen Arbeitszeit und privater Zeit fließen immer mehr ineinander. Tatsache ist jedoch, dass Erwerbstätige gerade im Schichtdienst oft durch diese Arbeitszeitflexibilisierungen sowohl gesundheitlich als auch sozial benachteiligt werden. Das vorliegende Buch zielt daher darauf ab einen Überblick über die vielen Facetten der Schichtarbeit zu schaffen und die Wechselwirkungen von Schichtarbeit und sozialer Ungleichheit besser verstehen zu können. Zuerst werden Grundbegriffe wie die Bedeutung von Erwerbsarbeit, Arbeitszeitmodelle, Bildung oder Soziale Ungleichheit erläutert. Dieses Vorwissen wird den unterschiedlichsten durchgeführten Studien gegenübergestellt. Zum Abschluss erfolgt ein kurzer empirischer Teil des Autors, hierzu wurden neben einer quantitativen Studie (Sekundäranalyse) noch Experteninterviews durchgeführt und die Ergebnisse mit der gesammelten Literatur verglichen.

Autorentext

absolvierte das Diplomstudium der Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz und promovierte im Anschluss zum Doktor der Philosophie im Dissertationsfach Psychologie. Derzeit ist er als Lehrender an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Linz tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639376883
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H222mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639376883
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37688-3
    • Titel Wechselwirkungen von Schichtarbeit und sozialer Ungleichheit
    • Autor Wolfgang Sipos
    • Untertitel Anhand österreichischer Studien
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.