Wege aus der Barbarei

CHF 19.05
Auf Lager
SKU
EECV8QM8UBO
Stock 3 Verfügbar

Details

Bildung ein Zauberwort, das einmal wieder Hochkonjunktur hat, erst recht und immer wieder aufs Neue in Zeiten des beginnenden Wahlkampfes. Dabei geht es um ein Verständnis von Bildung, das insbesondere auf Konkurrenzfähigkeit angelegt ist: Wer nicht ausreichend Zugang zu Bildung erhält, wird im Kampf aller gegen alle abgehängt. »Wir zuerst!«, lautet die Devise, und nicht selten beginnt die Bildungsoffensive entsprechend bereits im Mutterleib, spätestens aber im Kindergarten. Auf diese Weise wachsen gebildete Barbaren heran, Menschen, die möglichst geistreich übereinander herfallen. In seinem Essay sucht Jürg Blickenstorfer nach einer zeitgemäßen Bildung, die alphabetisiert und humanisiert, nach einem Begriff von Bildung, in dem die persönliche Entwicklung und ein menschenwürdiges Zusammenleben im Mittelpunkt stehen. Vermag uns dieser aus der Barbarei herauszuführen?

Autorentext
Nach seiner Lehrerausbildung studierte Jürg Blickenstorfer Pädagogik und Psychologie an der Universität Zürich. Er arbeitet als Dozent für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520718013
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B120mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783520718013
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-520-71801-3
    • Veröffentlichung 07.07.2017
    • Titel Wege aus der Barbarei
    • Autor Jürg Blickenstorfer
    • Untertitel Ideen zur Bildung des Menschen
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.