Wege aus der Computerspielsucht
Details
"Marc-Oliver ist 17 und computersà chtig. Das
Gymnasium hat er geschmissen und schafft mit Ach und Krach
den Hauptschulabschluss. Wann wird aus Spiel Sucht
â und wie kommen Betroffene davon los?"
Die Brisanz des Themas Computerspielsucht ist nicht zu
unterschà tzen und wird mit Sicherheit auch in
Zukunft nichts von seiner Aktualità t verlieren.
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine
Bachelorarbeit, die im Studiengang "Mediendesign" an der
Rheinischen Fachhochschule KÃ ln erstellt wurde.
Sie beschreibt das Thema Computerspielsucht ausgehend von den
Ursachen, Ã ber den Verlauf bis hin zum
erfolgreichen Ausstieg. Die vom Autor
durchgefà hrten Interviews mit
Computerspielsà chtigen zeigen interessante
Erkenntnisse à ber individuelle
Hintergrà nde und den Umgang mit der modernen
Sucht. Betroffene berichten, wie sie in die virtuelle Welt
eintauchten und versuchten wieder an die
Oberflà che zum realen Leben zu gelangen.
Autorentext
geboren am 09.01.1986 in Köln, Studium "Mediendesign" an der Rheinischen Fachhochschule in Köln, Abschluss im Jahr 2009 (Bachelor of Arts in Media Design).
Klappentext
"Marc-Oliver ist 17 und computersüchtig. Das Gymnasium hat er geschmissen und schafft mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss. Wann wird aus Spiel Sucht und wie kommen Betroffene davon los?" Die Brisanz des Themas Computerspielsucht ist nicht zu unterschätzen und wird mit Sicherheit auch in Zukunft nichts von seiner Aktualität verlieren. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Bachelorarbeit, die im Studiengang "Mediendesign" an der Rheinischen Fachhochschule Köln erstellt wurde. Sie beschreibt das Thema Computerspielsucht ausgehend von den Ursachen, über den Verlauf bis hin zum erfolgreichen Ausstieg. Die vom Autor durchgeführten Interviews mit Computerspielsüchtigen zeigen interessante Erkenntnisse über individuelle Hintergründe und den Umgang mit der modernen Sucht. Betroffene berichten, wie sie in die virtuelle Welt eintauchten und versuchten wieder an die Oberfläche zum realen Leben zu gelangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838111599
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783838111599
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1159-9
- Veröffentlichung 17.10.2009
- Titel Wege aus der Computerspielsucht
- Autor Matthias Hensle
- Untertitel Eine empirische Untersuchung von intrasubjektiven Ausstiegsstrategien
- Gewicht 197g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften