Wege aus der Partnergewalt
Details
Jede vierte Frau in Deutschland erlebt Gewalt durch einen Beziehungspartner. Die Folgen sowohl für die Frauen als auch für die gesamte Gesellschaft sind beträchtlich. Den Betroffenen steht ein differenziertes System an Unterstützung zur Verfügung, das aber nur von einem Teil in Anspruch genommen wird. Petra Brzank untersucht in einer Sekundärdatenanalyse der deutschen Repräsentativstudie das Hilfesuchverhalten bei Partnergewalt mit einem umfassenden theoretisch und empirisch begründeten Einflussfaktorenmodell. Etliche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Hilfesuche der Frauen; den stärksten Einfluss auf das Hilfesuchverhalten zeigt die Schwere der erlittenen Gewalt. Aus der wissenschaftlichen Aufarbeitung leitet die Autorin Empfehlungen für die praktische Unterstützung und Intervention sowie für die Politik ab.
Autorentext
Dr. Petra Brzank arbeitet als Soziologin und Gesundheitswissenschaftlerin u.a. zu den Themen Gewalt gegen Frauen, Gesundheit und Prävention. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pflege und Gesundheit an der Hochschule Fulda.
Inhalt
Gewalt gegen Frauen: eine theoretische Verortung.- Partnergewalt gegen Frauen: Epidemiologie und Gesundheitsversorgung.- Inanspruchnahme professioneller Hilfe.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531187556
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H214mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531187556
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18755-6
- Veröffentlichung 31.05.2012
- Titel Wege aus der Partnergewalt
- Autor Petra Brzank
- Untertitel Frauen auf der Suche nach Hilfe
- Gewicht 387g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
- Anzahl Seiten 303