Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege aus der Unzufriedenheit und zu einem gesunden Selbstwertgefühl
Details
Tobias Fischer zeigt, wie Sie mit gezielter Persönlichkeitsentwicklung Ihr Leben auf ein höheres Niveau katapultieren.
Sie fressen Scheiße. Klettern immer höher und fressen noch mehr Scheiße. Ziehen hinaus in die Welt und fressen weniger Scheiße. Bis Sie eines Tages die oberste Stufe erreichen und vergessen haben, wie Scheiße überhaupt aussieht. Und eines Tages werden Sie an meiner Stelle stehen und einem jungem Menschen die Tatsachen des Lebens erklären. Tobias Fischer zeigt, wie Sie mit gezielter Persönlichkeitsentwicklung Ihr Leben auf ein höheres Niveau katapultieren. Welche Rolle dabei das Selbstwertgefühl spielt, ob Geld wirklich glücklich macht oder warum Sie mal unter einer Brücke schlafen sollten, werden unter anderem in diesem Buch geklärt. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise, den ausgetretenen Pfad ihrer Unzufriedenheit zu verlassen, um sich zu einer starken, glücklichen und erfolgreichen Persönlichkeit zu entwickeln.
Autorentext
Hallo liebe Leserin, lieber Leser Ich heiße Tobias, bin 33 Jahre alt, wohne in Nürnberg und heiße dich auf diesem Channel herzlich willkommen. Ich bin angehender Heilpraktiker für Psychotherapie, Sportmentaltrainer sowie ausgebildeter psychologischer Berater. Als Persönlichkeitstrainer, Buchautor und Keynote Speaker begleite ich Menschen in Transformationsprozessen. Ich bin Experte zu folgenden Themen: Selbstwertgefühl steigern Moderne Glücksforschung Nice-Guy-Syndrom loswerden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750270114
- Größe H19mm x B205mm x T135mm
- EAN 9783750270114
- Format Kartonierter Einband
- Titel Wege aus der Unzufriedenheit und zu einem gesunden Selbstwertgefühl
- Autor Tobias Fischer
- Gewicht 393g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 340
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre