Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

CHF 59.35
Auf Lager
SKU
7ISV4UKK9DC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Band gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil des Bandes enthält die Berichte der Präsidentin, Prof. Dr. Laura Auteri, über die Aktivitäten der IVG im Zeitraum 2015-2021 und über den Ablauf des Kongresses: Eröffnungsrede, Protokoll der Vollversammlung, Beschreibung der Sektionen und Panels, kulturelles Begleitprogramm. Auch: Anschriften der Mitglieder des Präsidiums und des Internationalen Ausschusses 2015-2021, Satzung der IVG, Verzeichnis der palermitanischen Kongressakten.
Der zweite Teil enthält den Plenarvortrag von Prof. Dr. Peter Strohschneider Über Wissenschaftsfreiheit' und die Ergebnisse der drei Podiumsdiskussionen: 1. Interkulturalität gestalten. Internationale Perspektiven der Forschung. 2. Goethes Dichtung als transkulturelles Zukunftsprojekt. 3. Zwischen Third mission und Citizen science. Germanistik(en) in gesellschaftlichen und öffentlichen Kontexten.

Autorentext

Laura Auteri ist Ordentliche Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo und war 2015-2021 Vorsitzende der Internationalen Vereinigung für Germanistik. Natascia Barrale ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo. Arianna Di Bella ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo. Sabine Hoffmann ist Ordentliche Professorin für deutsche Sprache und DaF-Didaktik an der Universität Palermo.


Inhalt

Teil A Teil B

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Gert Roloff, Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, Sabine Hoffmann
    • Titel Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • ISBN 978-3-0343-3655-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034336550
    • Jahr 2022
    • Größe H225mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 1) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte
    • Gewicht 189g
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 126
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783034336550

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470