Wege der Übung
Details
Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge Rudolf Steiners handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung und meditative Übungen. Sie führen zu einem verstärkten Selbstvertrauen für die Bewältigung der Lebensaufgaben wie auch zu einer erhöhten Kreativität.
"Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse." Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung beziehungsweise Übung. Einerseits werden in ihnen Übungsinhalte dargestellt, andererseits werden Methoden des Umgangs damit entwickelt. Ferner wird sichtbar gemacht, wie das geisteswissenschaftlich-anthroposophische Verständnis des Übungsweges sich tiefgreifend unterscheidet von anderen in langen Traditionen begründeten Weisheitslehren.
Autorentext
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.
Inhalt
· Drei Wege der Übung: Der rosenkreuzerische Geistesweg
· Acht Stufen orientalischer Schulung
· Sieben Stufen gnostisch-christlicher Übung
· Die alte Yoga-Kultur und der neue Yoga-Willen
· Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwicklung
· Drei Entscheidungen des imaginativen Erkenntnisweges
· Anthroposophie und Naturwissenschaft. Yoga, Askese, Denkerkraftung
· Nachwort des Herausgebers: Die besondere Stellung anthroposophischer Erkenntniserweiterung im Geschichtsgang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772521010
- Editor Stefan Leber
- Sprache Deutsch
- ausgewählt von Stefan Leber
- Auflage 1., veränd. Aufl.
- Größe H21mm x B180mm x T115mm
- Jahr 2006
- EAN 9783772521010
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-2101-0
- Veröffentlichung 03.04.2006
- Titel Wege der Übung
- Autor Rudolf Steiner
- Untertitel 12 Vorträge
- Gewicht 270g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie