Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege des Gedenkens.
CHF 22.35
Auf Lager
SKU
JTNKNSAFFJ5
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Das Erscheinen dieses Buches hat einen besonderen Anlass: Die Einweihung der Gedenkstätte für die Menschenwürde des Andreaswerkse.V. am 1. September 2024. Diese Gedenkstätte erinnert an 88 aus dem Landkreis Vechta stammende Opfer der NS-Krankenmorde in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen. Anhand der Krankenakten wird ihr Patientenschicksal und soweit die Akten Auskunft geben ihr Leben dargestellt. Elf ausführliche Darstellungen und 77 Kurzbeschreibungen rufen diese Menschen, die krank und hilfsbedürftig waren, in unser Gedächtnis zurück. Statt Pflege erfuhren sie Gewalt, statt Fürsorge Ausgrenzung. Von ihren Ärzten für lebensunwert erklärt, ließ man sie hungern und sterben. 88 Geschichten handeln von unterschiedlichen Schicksalen, und doch erzählen sie dasselbe: Der einzige Garant für ein Nie wieder ist die Achtung der Menschenwürde. Die Einblicke, die das Buch in das Leben im Nationalsozialismus gibt, sollen an den Nährboden für die Entstehung und die Auswirkungen des Nationalsozialismus im Alltag erinnern. Am Beispiel der Großen Straße in Vechta wird beschrieben, aus welchen Gebäuden sich die NS-Organe und ihre Träger entfalten konnten und aus welchen ihnen Widerstand entgegengebracht wurde. Innerhalb von nur fünf Jahren durchdrang der grausame Machtapparat der NS-Diktatur alle Lebensbereiche. Er schuf eine Schreckensherrschaft, der letztlich auf der ganzen Welt Millionen von Menschen zum Opfer fielen. Viele von ihnen sind bis heute immer noch unbekannt. Möge dieses Buch Mut machen, weitere Verfolgte, Misshandelte und Ermordete der NS-Zeit dem Vergessen zu entreißen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866856769
- Editor Andreaswerk e. V.
- Sprache Deutsch
- Größe H299mm x B208mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783866856769
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86685-676-9
- Veröffentlichung 16.09.2024
- Titel Wege des Gedenkens.
- Autor Axel Fahl-Dreger , Ingo Harms
- Untertitel Die Opfer der NS-Euthanasie aus dem Landkreis Vechta
- Gewicht 867g
- Herausgeber Geest-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung