Wege in der Krise und aus der Krise

CHF 66.20
Auf Lager
SKU
8O2VV4C4JOV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch werden die Ursachen für den rasanten Absturz des Kapitalismus dargestellt und ebenso mögliche Lösungsansätze anhand wirtschaftsethischer Überlegungen aufgezeigt das verantwortungsvolle Handeln der «Big Bosses» ihrer Umwelt gegenüber steht hierbei an oberster Stelle. Das Streben nach immer mehr Kapital findet stets sein jähes Ende, gleichsam einer Seifenblase, die plötzlich platzt. Erst danach stellt man sich die Frage, wie die Folgen bekämpft werden können, anstatt im Vorhinein darüber nachzudenken, wie diese zu verhindern gewesen wären. Die Folgen der Krise sind schwerwiegend, tausende Firmen gehen weltweit bankrott, tausende Mitarbeiter werden entlassen und die Jobaussichten am Arbeitsmarkt gehen gegen Null. Die große Frage, die gestellt werden muss, ist, ob sich die Wirtschaft so bald überhaupt wieder erholen kann und ob es dann nicht wieder nach einiger Zeit zur Krise kommt. All diese Faktoren werden hier beleuchtet und ebenso als einziges mögliches Lösungskonzept an die Vernunft des Menschen appelliert: das ethisch und verantwortungsvolle Handeln der eigenen Umwelt gegenüber. Nur die Vernunft des Menschen kann dazu beitragen, weitere Krisen zu verhindern.

Autorentext

Die Autorin: Raphaela Steinmann begann mit dem Studium der Philosophie im Jahr 2002 und schloss dieses 2006 ab. 2003 begann sie mit dem Studium der Soziologie und beschäftigte sich mit empirischer Sozialforschung und soziologischer Analyse. Sie publizierte 2008 das Werk Über die Wahrung der Würde des Menschen, ist wissenschaftlich tätig und freie Schriftstellerin für philosophische Themen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wirtschaftskrise Auslöser Börse Spekulationsgeschäfte Talfahrt der Aktienkurse Schließung tausender Firmen und Entlassung ebenso vieler Arbeitskräfte Arbeitslosigkeit Verzweiflung Hoffnungslosigkeit Keine Jobaussichten Gier der «Big Bosses» Ausbeutung der Umwelt und der Menschen Umdenken erforderlich Verantwortung dem Mitmenschen gegenüber Vernunft Konsumgesellschaft und deren Ende Neue Lebensformen Zufriedenheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631588130
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631588130
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58813-0
    • Veröffentlichung 28.06.2010
    • Titel Wege in der Krise und aus der Krise
    • Autor Raphaela Steinmann
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 118
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.