Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege ins Vertrauen
Details
Nach einer theoretsichen Einführung in die behandelten Themengebiete gibt die Autorin Einblick in die Praxis der traumapädagogischen Arbeit. Mittels durchgeführter Interviews im Wohnhaus 'Reethira', einer traumapädagogischen Einrichtung in Stainz in der österreichischen Steiermark, vermittelt sie einen Eindruck davon, wie der traumapädagogische Arbeitsalltag im Speziellen mit jungen Frauen, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, aussehen kann.
Autorentext
Tanja Kreinig wurde 1986 in Innsbruck geboren, wo sie auch aufwuchs und später Erziehungswissenschaften studierte. Seit 2014 arbeitet sie als sozialintegrative Betreuerin für Menschen mit Behinderung. Zur Zeit absolviert sie die Ausbildung zur Psychotherapeutin in katathym-imaginativer Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202215749
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202215749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21574-9
- Veröffentlichung 14.08.2018
- Titel Wege ins Vertrauen
- Autor Tanja Kreinig
- Untertitel Traumapdagogische Arbeit mit jungen Frauen, die an einer Borderline-Persnlichkeitsstrung leiden
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Soziologische Theorien