Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege zu einer Kohärenz der Rechtsquellen im Europäischen Kollisionsrecht der Verbraucherverträge
Details
In Art. 5 des Europäischen Schuldvertragsübereinkommens vom 19. Juni 1980 (EVÜ) einigten sich die EG-Mitgliedstaaten völkerrechtlich auf einen kollisionsrechtlichen Verbraucherschutz. In den Folgejahren erließen die Gemeinschaftsorgane parallel hierzu kollisionsrechtliche Regelungsgebote in Verbraucherschutzrichtlinien, die in den Mitgliedstaaten umgesetzt wurden. Das Nebeneinander verschiedener Rechtsquellen im Europäischen Kollisionrecht erwies sich als problematisch: Es entstand eine von Spannungen und Wertungswidersprüchen geladene Situation der Inkohärenz. Die Arbeit geht den Ursachen dieser Situation nach und konzentriert sich auf die methodische Frage, wie die Rechtsquellen unter Einbeziehung der Kompetenzenfrage und der Besonderheiten des elektronischen Geschäftsverkehrs koordiniert werden können, um die gebotene Kohärenz im Europäischen Kollisionsrecht der Verbraucherverträge zu erreichen. Sie mündet in die Empfehlung, Art. 5 EVÜ de lege ferenda im Rahmen einer das Übereinkommen ersetzenden EG-Verordnung («EVVO») neu zu formulieren und inhaltlich zu modifizieren.
Autorentext
Der Autor: Bernd Ehle, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf und Heidelberg. Staatexamina 1996 in Heidelberg und 1998 in Freiburg. Seit 1998 ist der Autor als Rechtsanwalt zugelassen. Im Jahre 2000 erwarb er einen LL.M. an der Northwestern University in Chicago. Die Promotion erfolgte 2001 an der Universität Heidelberg. Heute ist der Autor Rechtsanwalt in Freiburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Europäisierung des Kollisionsrecht Quellenkonflikte im Europäischen Kollisionsrecht der Verbraucherverträge Notwendigkeit eines kohärenten Rechtsquellensystems Mechanismen zur Koordinierung der Rechtsquellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631389270
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631389270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38927-0
- Veröffentlichung 28.02.2002
- Titel Wege zu einer Kohärenz der Rechtsquellen im Europäischen Kollisionsrecht der Verbraucherverträge
- Autor Bernd Ehle
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 451g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 323
- Genre Öffentliches Recht