Wege zum Anderen
Details
Was ist das Spezifische des anthroposophischen Ansatzes in der Heilpädagogik und Sozialtherapie? Als Antwort auf diese Frage entwickeln die Autoren die Grundelemente der anthroposophischen Menschenkunde mit ihrer charakteristischen Wesensgliederkunde und das Konzept der zwölf Sinne als Hintergrund einer vertieften Diagnostik. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen diese Basis und zeigen, wie dadurch gerade der Blick für den individuellen Menschen sensibilisiert werden kann. Wege zum Anderen ist ein Werkstattbuch, welches sich ebenso in der Ausbildung wie in der heilpädagogisch-sozialtherapeutischen Praxis bewährt hat.
Autorentext
geb.1955, Heilpädagoge, Biografieberater, Supervisor. Zehnjährige Tätigkeit in Heimsonderschulen. Seit 1985 Arbeit in Freier Praxis für Heilpädagogik, Chirophonetik, Erziehungsberatung, Supervision und Erwachsenenbildung. Dozent an der Schule für Chirophonetik. Lehrbeauftragter an der Höheren Fachschule für Heil- und Sozialpädagogik in Dornach (CH), am Camphill Seminar in Frickingen und anderen Ausbildungsstellen. Mehrere Buch- und Zeitschriftenpublikationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957790316
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage 2023
- Größe H190mm x B123mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957790316
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95779-031-6
- Veröffentlichung 02.06.2015
- Titel Wege zum Anderen
- Autor Erika Schöffmann , Dieter Schulz
- Untertitel Facetten heilpädagogischer Diagnostik auf anthroposophischer Grundlage
- Gewicht 185g
- Herausgeber Info 3 Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin