Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege zum Sinn
Details
Dass Sinn und Wert irgendwie mit Zielen, Zwecken und Zeiten zusammenhängen, ist seit langem bekannt. Wie im Einzelnen und Konkreten, ist weniger bekannt. Und noch weniger bekannt scheint die Behauptung eines Philosophen, dass Werte automatisch Sinn produzieren. Aber: Was sind denn Werte? Und was heißt Sinn?
Autorentext
Klaus Ulrich Robra, geb. 1942, studierte Philosophie und Romanistik, Dr. phil., M.A., lehrte an Schulen und Hochschulen, engagierte sich politisch, veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätze (auch zu Fremdsprachen-Didaktik und Politik); entwickelte die Bedeutungstheorie der 'Trans- und Syncodierung', fand einen "Schlüssel zur Lösung des Leib-Seele-Problems" und nunmehr auch zu den Fragen nach Sinn und Wert.
Klappentext
Dass Sinn und Wert irgendwie mit Zielen, Zwecken und Zeiten zusammenhängen, ist seit langem bekannt. Wie im Einzelnen und Konkreten, ist weniger bekannt. Und noch weniger bekannt scheint die Behauptung eines Philosophen, dass Werte automatisch Sinn produzieren. Aber: Was sind denn Werte? Und was heißt Sinn?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732363063
- Sprache Deutsch
- Autor Klaus Robra
- Titel Wege zum Sinn
- Veröffentlichung 30.12.2015
- ISBN 978-3-7323-6306-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783732363063
- Jahr 2015
- Größe H226mm x B175mm x T37mm
- Gewicht 1083g
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 532
- Herausgeber tredition