Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege zum Text
Details
In this collected volume, editors are joined by expert archivists, librarians, publishers and IT specialists to discuss the problem of making editions of medieval texts available both in print and digitally. To facilitate orientation, the discussion included consideration of setting up an internet-based 'Text Portal', which would include access to the 'raw materials' of editorship in the form of historical text media or their facsimiles.
Autorentext
Wernfried Hofmeister, Andrea Hofmeister-Winter, Universität Graz, Österreich.
Zusammenfassung
"[...] gelingt den Herausgebern ein exemplarischer und anschaulicher Einblick zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert, der trotz seiner Fokussierung auf die Germanistik auch dem Historiker insbesondere als Einstieg in die Welt von digitalen Ressourcen und elektronischen Texten, sowie in künftige editorische Chancen und Herausforderungen hilfreich sein kann."
Malte Rehbein in: sehepunkte.de 2010
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484295308
- Editor Wernfried Hofmeister, Andrea Hofmeister-Winter
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783484295308
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-484-29530-8
- Veröffentlichung 28.08.2009
- Titel Wege zum Text
- Untertitel Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert. Grazer Kolloquium 17.-19. September 2008
- Gewicht 441g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 247
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft