Wege zur Dorferneuerung

CHF 59.95
Auf Lager
SKU
1QI9UL57381
Stock 2 Verfügbar

Details

Vorliegendes Buch ist für Landwirte und die Bevölkerung des ländlichen Raumes konzipiert. Die Landwirte bekommen derzeit für die landwirtschaftlichen Produkte nicht den preislichen Gegenwert für ihre geleistete Arbeit. Die Bevölkerung im ländlichen Raum leidet unter der Abwanderung junger Leute und dem Zusammenbruch der Infrastrukturen. Beide Gruppen können durch eigenständiges Handeln diese Situation selbstständig und nachhaltig verbessern, denn die Ackerfläche bietet das Potenzial für zukünftige neue Produkte für die Energieversorgung. Dazu offeriert das Buch Strategien, Nahrungsmittel und Energien in Agro-Energiekomplexen zu gewinnen. Hierfür werden Synergismen bei der Produktion in der Pflanzen- und Energieproduktion auch unter dem Aspekt eines klimabedingten, temporären Wassermangels diskutiert sowie die Vorteile des Klarwassereinsatzes zur Bewässerung der Ackerböden. Nicht unerheblich scheint auch die Nutzung von Phosphat- und Ammoniumionen als Vollwertdüngemittel aus dem Abwasserrecycling. Beide obengenannten Zielgruppen erreichen eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse durch die Bildung von Anbau- und Nutzergemeinschaften.

Autorentext

Prof. Dr. Bernhard Adler, Chemiker, Industrie- und Energiepflanzenverwertung

Dr. Martin Dykstra, Landmaschinenbauingenieur, Konstukteur für Landtechnik

Dr. Michael Winterstein, Physiker, Abwassertechnik, Honorardozent


Inhalt

  1. Einführung.- 2. Energiegewinnung, Speicherung sowie Verfahren zur Energieeinsparung.- 3. Acker- und Indoor-Anbau von Kulturpflanzen.- 4. Verfahren zur Bodenverbesserung.- 5. Abwasser als Rohstoffreservoir.- 6. Wassereinsparpotenziale beim Nutzpflanzenanbau.- 7. Minimierung von Umweltbelastungen.- 8. Transportenergien in der Agrarwirtschaft.- 9.Holzwirtschaft in Zeiten der Energiewende.- 10. Soziale Umgestaltung der Dörfer.- 11.Glossar.- 12. Literatur.- 13. Namenregister.- 14. Stichwortverzeichnis.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662691304
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 94
    • Größe H235mm x B155mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662691304
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-69130-4
    • Veröffentlichung 17.09.2024
    • Titel Wege zur Dorferneuerung
    • Autor Bernhard Adler , Michael Winterstein , Martin Dykstra
    • Untertitel praktisches Fachwissen zur Bildung von Agro-Energiewirtschaften
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.