Wege zur Freude

CHF 102.70
Auf Lager
SKU
Q5TRPSAKLBE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Bände der Reihe Forum Interdisziplinäre Ethik geben Einblick in ethische Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik und soziobiologisch-theologische Debatten. Fortgeführt wird die Reihe unter Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge.

Angesichts der gesellschaftlichen Pluralisierungs- und Individualisierungsprozesse lässt sich eine zunehmende Verunsicherung in der persönlichen Lebensführung beobachten. Darauf reagieren verschiedene Lebenskunstkonzepte, denen der Aufruf zur bewussten Lebensgestaltung gemeinsam ist. Die argumentationslogischen Voraussetzungen der Aufforderung «carpe diem!» («Genieße das Leben!») bei Kohelet/Prediger Salomo, Epikur und Wilhelm Schmid werden aus interdisziplinärer Perspektive hellenistischer Philosophie, theologischer Ethik und alttestamentlicher Wissenschaft analysiert. Dabei wird die zentrale Bedeutung der Sinnfrage für jede Lebenskunstkonzeption ersichtlich.

Autorentext

Der Autor: Jochen Sautermeister, geboren 1975, studierte Katholische Theologie, Psychologie und Philosophie in Tübingen und Jerusalem. Von 2002 bis 2003 war er Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Theologische Ethik/Moraltheologie an der Universität Tübingen. Seit 2004 ist der Autor Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie außerordentliches Mitglied des Münchener Kompetenzzentrum Ethik (MKE). 2006 Promotion an der Universität Tübingen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Carpe diem - Leben angesichts des Todes - Hermeneutisch-methodische Vorbemerkungen - Der Aufruf zur Freude im Koheletbuch - Das Carpe-diem-Motiv bei Epikur - Ästhetik der Existenz bei Wilhelm Schmid - Systematische Analyse zur präskriptiven Logik des Carpe-diem-Motivs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631570593
    • Editor Gerfried Hunold
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631570593
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57059-3
    • Veröffentlichung 03.12.2007
    • Titel Wege zur Freude
    • Autor Jochen Sautermeister
    • Untertitel Studien zur präskriptiven Logik des Carpe-diem-Motivs
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470