Wege zur Pfründe

CHF 294.55
Auf Lager
SKU
88OB5QJVBEH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In the late Middle Ages, the post of canon of Magdeburg cathedral assured its incumbents material security, political influence, and prestige. Accordingly, it was one of the most attractive church appointments in all central Germany. On the basis of the Papal registers in the Vatican and documents preserved in Magdeburg itself, the study inquires into the methods employed by clerics to thwart their rivals in the bid for appointment to the chapter. Comparative analysis reveals the legal parameters and the social relations operative in the allocation of these stipends in the 14th and 15th centuries.


Zusammenfassung

"Die Arbeit ist ein überaus wertvolles Werk für die Germania Sacra und ergänzt die bereits vorliegenden Arbeiten."
Immo Eberl in: Ellwanger Jahrbuch 41, 2006/2007

"[...] ist die Arbeit nicht nur ein landesgeschichtlicher Meilenstein für das Gebiet der mittleren Elbe, sondern auch für einen Teilbereich der Papstgeschichtschreibung, weil der im kanonischen Recht sehr beschlagene Vf. den Provisionsgepflogenheiten beispielhaft an einem Domkapitel bis in die Verästelungen nachspürt."
Olaf B. Rader in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 2/2007

"... ein Werk das grundlegend für jede weitere Beschäftigung mit Kollegiatkirchen ist."
Brigide Schwarz in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte Nr.88, 2007

"...ein Meilenstein in der Erforschung der oft vernachlässigten spätmittelalterlichen Geschichte des Erzstifts Magdeburg [...]. So kann der Rezensent den Verfasser nur zu seiner auch aus landesgeschichtlicher Sicht eindrucksvollen Studie beglückwünschen..."
Michael Scholz in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Nr. 53, 2007

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484821026
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B175mm x T43mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783484821026
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-82102-6
    • Veröffentlichung 28.07.2005
    • Titel Wege zur Pfründe
    • Autor Thomas Willich
    • Untertitel Die Besetzung der Magdeburger Domkanonikate zwischen ordentlicher Kollatur und päpstlicher Provision 1295-1464
    • Gewicht 1340g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 683
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470