Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wege zur Restschuldbefreiung nach dem Insolvency Act 1986
Details
Seit längerer Zeit stehen die englischen Regelungen zur Insolvenz natürlicher Personen im Blickpunkt der deutschen medialen und Fachöffentlichkeit. Während in der InsO hohe Hürden vor der Restschuldbefreiung errichtet sind, scheint es im englischen Recht einen wesentlich einfacheren Weg zu einer insolvenzrechtlichen Schuldenbefreiung zu geben. Ein Rechtsvergleich der deutschen und der englischen Regelungen bietet sich dabei deshalb an, weil sich die deutsche Insolvenzordnung seit ihrem Inkrafttreten im stetigen Wandel befindet und aus dem englischen Recht wertvolle Lehren gezogen werden können. Dabei sind insbesondere die kurze discharge period sowie das Fehlen von Versagungsgründen beachtenswert. Brisant ist, aufgrund des bestehenden «Insolvenztourismusses», auch die Frage nach der innerdeutschen Anerkennung einer in England erlangten discharge. Von Interesse ist hier insbesondere die Verhinderung von Rechtsmissbrauch.
Autorentext
Christoph Renger, geboren 1983 in Wolfsburg, studierte von 2002 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Von 2008 bis 2010 war er dort am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht und Zivilprozessrecht angestellt. Seit 2010 absolviert er das Rechtsreferendariat in Hannover.
Inhalt
Inhalt: Bankruptcy-Verfahren Automatic discharge Alternativen zum bankruptcy-Verfahren Bankruptcy restrictions Vergleich der deutschen Restschuldbefreiung mit der discharge Anerkennung der discharge nach der EuInsVO Insolvenztourismus Center of main interests (COMI) Verhinderung von Rechtsmissbrauch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631636794
- Editor Martin Ahrens
- Sprache Deutsch
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631636794
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63679-4
- Veröffentlichung 05.03.2012
- Titel Wege zur Restschuldbefreiung nach dem Insolvency Act 1986
- Autor Christoph Renger
- Untertitel Mit Bezügen zum deutschen Recht und unter Berücksichtigung anerkennungsrechtlicher Probleme nach der EuInsVO
- Gewicht 435g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht