Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"... wegen der wundersamen Kreaturen und Gaukeleien ..."
Details
Das Motiv des Unheimlichen gilt als wichtiger Bestandteil der menschlichen Kultur und Literatur, und lässt sich bis zu den Anfängen der Menschheit zurückverfolgen. Seit jeher beschäftigen und faszinieren uns unheimliche Orte, Geschehnisse oder Personen, weshalb diese Motive in literarischen Werken jeder Epoche vorhanden, in vielen sogar dominierend sind.Dies gilt besonders für das Zeitalter der Romantik, in der sich aufgrund verschiedenster gesellschaftlicher sowie politischer Veränderungen eine neue Sehnsucht nach dem Unbekannten und Unerklärlichen entwickelt. Schriftsteller erzählen vermehrt von wunderbaren und phantastischen Welten, in denen alles möglich und nichts unwahrscheinlich ist.Unheimliche Motive finden auch und besonders in Kunstmärchen ihren Platz, anhand der "Undine" von Fouqué können ihre Besonderheiten und ihre Stellung im romantischen Werk anschaulich dargestellt werden. Ein Vergleich der verwendeten Motive mit denen aktueller phantastischer Werke, wie etwa J. K. Rowlings "Harry Potter", lässt schließlich epochenübergreifende Erkenntnisse über das Unheimliche zu.
Autorentext
Müller, Kathrin Die Autorin wurde 1981 in Fürstenfeld geboren und ist in Sonntag/Vorarlberg aufgewachsen. 2007 beendete sie ihr Studium der Germanistik und Anglistik/Amerikanistik an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und ist derzeit als Lehrerin für Deutsch und Englisch tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639002577
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639002577
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00257-7
- Titel "... wegen der wundersamen Kreaturen und Gaukeleien ..."
- Autor Kathrin Müller
- Untertitel Das Motiv des Unheimlichen im Werk "Undine".Mit didaktischen Vorschlägen für den Literaturunterricht
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft