Wegen Reichtum geschlossen
Details
Sein Traum ist Wirklichkeit geworden. Er macht die Bude zu, an die Tür hängt er ein Pappschild:
Max Gallenz hat elf Millionen in der Lotterie gewonnen, nun will er sie loswerden. Mit gewalttätigem Furor geben Max und Rosa das Geld aus: Her mit allem, was sich kaufen läßt! Sie haben Geld, sie haben Macht. Es beginnt eine wüste, anarchische Komödie um das, was der Mensch besitzen will. Die Bühne füllt sich, die Sachen türmen sich auf: Autos, Möbel, Artilleriegranaten, ein Pferd. Her mit dem Glück! Es endet katastrophal, mit Gelächter.
Autorentext
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative »Neue Stücke aus Europa«. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- andere Ursula Ehler
- Untertitel Eine metaphysische Komödie
- Autor Tankred Dorst
- Titel Wegen Reichtum geschlossen
- ISBN 978-3-518-40952-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783518409527
- Jahr 1998
- Größe H205mm x B124mm x T16mm
- Gewicht 236g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 110
- Schöpfer Ursula Ehler
- Auflage 1. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783518409527