Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht

CHF 119.95
Auf Lager
SKU
PKR70LGJ6AQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin setzt sich mit dem Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht auseinander. Aufgeteilt nach Fallgruppen werden die Entwicklungen innerhalb der Rechtsprechung und Lehre in beiden Ländern gegenübergestellt. Die Rezeption der deutschen Rechtslehre im spanischen Recht soll dabei besonders deutlich werden.


Autorentext

Ingrid Schleper studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Osnabrück und Sevilla. Ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle mit Stationen in Hamburg und Barcelona.


Inhalt

Historische Wurzeln der Lehre der Geschäftsgrundlage Die «clausula rebus sis stantibus» Rezeption durch spanische Autoren Rechtsprechung in Deutschland und Spanien Äquivalenzstörung und Leistungserschwerung Störungen des Verwendungszwecks Rechtsänderungen, Rechtsprechungsänderungen Gemeinschaftsprivatrecht

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631717011
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor As. Hispano-Alemana de Jurista
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631717011
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71701-1
    • Veröffentlichung 10.02.2017
    • Titel Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht
    • Autor Ingrid Schleper
    • Gewicht 515g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 285
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.