Weibliche PR- und Selbstdarstellungsstrategie im Management

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
3VBPO99TDS0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

"Personal Public Relations" und "Selbstdarstellung"- Schlagworte die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Was bedeuten sie und in welchem Zusammenhang stehen sie mit Frauen in Führungspositionen? Welche Selbstdarstellungstrategien und welche PR-Maßnahmen wenden Frauen an, um erfolgreich zu sein? In unserer Leistungsgesellschaft finden sich in führenden Positionen hauptsächlich Männer. Frauen und Männer kommunizieren und verhalten sich unterschiedlich, was sich auf ihre Karriere und ihr Leben auswirkt. Was unterscheidet nun jene Frauen, die es trotz der Männerdomäne geschafft haben, von den anderen? Was macht sie so "erfolgreich"? Wie stellen sie sich dar, und wie "verkaufen" sie sich, um sich am Arbeitsmarkt behaupten zu können? Mit welchen Problemen haben Karrierefrauen zu kämpfen? Die Autorin Marion Tschebull analysiert die Begriffe des Personal Public Relations und der Selbstdarstellung und zeigt, wie Frauen diese einsetzen. Darauf aufbauend analysiert sie die Selbstdarstellung und Personal Public Relations weiblicher Führungskräfte, arbeitet geschlechtsspezifische Darstellungsunterschiede u. a. anhand theoretischer Grundlagen und Interviews heraus.

Autorentext

Marion Tschebull, M.Mag.: Studium der Germanistik und Medienkommunikation, Anglistik und Internationale PR sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Marketing und Produktmanagement Leiterin bei der Sonnthurn Produktions GmbH für Österreich und Deutschland. Derzeit Mutter von drei Kindern.


Klappentext

"Personal Public Relations" und "Selbstdarstellung"- Schlagworte die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Was bedeuten sie und in welchem Zusammenhang stehen sie mit Frauen in Führungspositionen? Welche Selbstdarstellungstrategien und welche PR-Maßnahmen wenden Frauen an, um erfolgreich zu sein? In unserer Leistungsgesellschaft finden sich in führenden Positionen hauptsächlich Männer. Frauen und Männer kommunizieren und verhalten sich unterschiedlich, was sich auf ihre Karriere und ihr Leben auswirkt. Was unterscheidet nun jene Frauen, die es trotz der Männerdomäne geschafft haben, von den anderen? Was macht sie so "erfolgreich"? Wie stellen sie sich dar, und wie "verkaufen" sie sich, um sich am Arbeitsmarkt behaupten zu können? Mit welchen Problemen haben Karrierefrauen zu kämpfen? Die Autorin Marion Tschebull analysiert die Begriffe des Personal Public Relations und der Selbstdarstellung und zeigt, wie Frauen diese einsetzen. Darauf aufbauend analysiert sie die Selbstdarstellung und Personal Public Relations weiblicher Führungskräfte, arbeitet geschlechtsspezifische Darstellungsunterschiede u. a. anhand theoretischer Grundlagen und Interviews heraus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639300505
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639300505
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30050-5
    • Titel Weibliche PR- und Selbstdarstellungsstrategie im Management
    • Autor Marion Tschebull
    • Untertitel Personal Public Relations - und Selbstdarstellungsstrategien weiblicher Führungskräfte
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 188

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.