Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Weibliche Sexualität nach einem freiwilligen Abbruch der Schwangerschaft
Details
Im Laufe der Geschichte war der Schwangerschaftsabbruch sowohl lokal in Südafrika als auch weltweit ein kontroverses Thema im Bereich der Gesundheit und Rechte von Frauen und hat viele Debatten zwischen "Lebensschützern" und "Abtreibungsbefürwortern" ausgelöst. Er steht in Zusammenhang mit Politik, zwischenmenschlichen Beziehungen, Sexualität und gesellschaftlichen Normen. "Abtreibung ist ein kontroverses und emotionales Thema, das sowohl bei Gegnern als auch bei Befürwortern heftige Reaktionen hervorruft." Eng verbunden mit Schwangerschaftsabbruch, wenn auch nicht allgemein anerkannt, ist die weibliche Sexualität. Die Sexualität einer Frau wird ganzheitlich durch ihren gesellschaftlichen, kulturellen, religiösen und persönlichen Hintergrund beeinflusst (Nelson, 2001) und daher wird ihre Interpretation ihrer Sexualität letztendlich beeinflussen, wie sie ihre Sexualität im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch versteht.
Autorentext
Catriona Boffard ist eine international qualifizierte und zertifizierte Sexologin und Sexualforscherin mit Praxis in Johannesburg, Südafrika. Sie hat einen Master-Abschluss in Forschungspsychologie (University of the Witwatersrand), einen Master-Abschluss in HIV, STIs und Sexualgesundheit (Beratung) (University of Sydney) und ist zertifizierte Psychosexologin bei der ESSM/EFS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202463898
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202463898
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46389-8
- Veröffentlichung 19.08.2025
- Titel Weibliche Sexualität nach einem freiwilligen Abbruch der Schwangerschaft
- Autor Catriona Boffard
- Untertitel DE
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168