Weiblichkeiten auf St. Pauli

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
UUH8PIS5CGI
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute.

Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders. Als Große Freiheit, als Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld für die verschiedensten sozialen und künstlerischen Utopien. Erzählt wird die ­Geschichte St. Paulis zumeist aus einer männlich geprägten Perspektive, während die Rolle des Weiblichen, der (cis und trans) Frauen, Transvestiten, Tunten, aller sich weiblich definierender Menschen noch immer nicht die gleiche Aufmerksamkeit erfährt. Dieses Buch erzählt in Kurzbiografien Geschichte und Geschichten von 25 sich weiblich verstehenden ­Menschen auf St.Pauli vom frühen Mittelalter bis heute und bringt dabei vergessene und unbekannte Weiblich­keiten mit all ihren Stärken, ihrer Grandezza und ihrer Aufforderung zum Self-Empowerment ans Licht.

Autorentext
Ana Amil, geb. 1975, lebt und arbeitet als Stadtteilaktivistin, Kulturmanagerin undGründerin auf St. Pauli. Didine van der Platenvlotbrug, geb. 1969, lebt als queere Aktivistin, Philosophin und Drag Queen ebenfalls dort.

Klappentext

Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders. Als Große Freiheit , als Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld für die verschiedensten sozialen und künstlerischen Utopien. Erzählt wird die ­Geschichte St. Paulis zumeist aus einer männlich geprägten Perspektive, während die Rolle des Weiblichen, der (cis und trans) Frauen, Transvestiten, Tunten, aller sich weiblich definierender Menschen noch immer nicht die gleiche Aufmerksamkeit erfährt. Dieses Buch erzählt in Kurzbiografien Geschichte und Geschichten von 25 sich weiblich verstehenden ­Menschen auf St. Pauli vom frühen Mittelalter bis heute und bringt dabei vergessene und unbekannte Weiblich­keiten mit all ihren Stärken, ihrer Grandezza und ihrer Aufforderung zum Self-Empowerment ans Licht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960605812
    • Editor Ana Amil, Didine van der Platenvlotbrug
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B144mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783960605812
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96060-581-2
    • Veröffentlichung 07.05.2024
    • Titel Weiblichkeiten auf St. Pauli
    • Untertitel Vielfalt und Selbstermächtigung in 25 ungeschriebenen Geschichten
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Historische Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.