Weihnachten mit Goethe
Details
Weihnachten, das ist in Goethes Welt ein Fest des Kindes, das persönlich intensiv erlebt und literarisch immer wieder lebendig gestaltet wird. Einmal ist es Wilhelm Meister, der mit dem Puppenspiel beschenkt wird, dann sind es die eigenen Enkel, die liebevoll in ihrer Aufregung wahrgenommen werden. Auch Goethes Mutter trägt ihren Teil zum Fest bei, und Goethe behält überdies die vielen bildlichen Darstellungen der Weihnachtsszene im Auge. Erstaunlich ist, mit welcher Anschaulichkeit auch Silvester und Neujahr, dann das Dreikönigsfest in die Wahrnehmung dieser nicht immer nur stillen Zeit einbezogen werden.
Autorentext
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458364382
- Editor Mathias Mayer
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H189mm x B118mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783458364382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-458-36438-2
- Veröffentlichung 24.09.2019
- Titel Weihnachten mit Goethe
- Autor Johann Wolfgang Goethe
- Untertitel Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
- Gewicht 153g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 157
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Anthologien