Weil Bücher unsere Welt verändern

CHF 39.80
Auf Lager
SKU
TG3JD9NUFQ8
Stock 2 Verfügbar

Details

Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis geformt. Die Autoren stellen 99 Bücher vor, die wesentlichen Einfluss auf die Kulturnation Deutschland hatten. In den Fokus rücken Texte aus ganz verschiedenen Bereichen: literarische Werke stehen neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Lexika neben philosophischen Traktaten und politischen Kampfschriften. Pointiert wird das Besondere des jeweiligen Buches benannt. Unterhaltsame Episoden vermitteln Wissenswertes zu Entstehungsumfeld und historischem Hintergrund. Unter den Autoren finden sich Martin Luther, Immanuel Kant, J.W. Goethe, Karl Marx, Konrad Duden., Max Planck aber auch J.K Rowling und Hape Kerkeling. Die packenden Kurzporträts in chronologischer Folge ermöglichen auch einen originellen Zugriff auf wichtige Wegmarken der deutschen Geschichte. Fest steht: Will man begreifen, was Deutschland ausmacht, kommt man an Büchern nicht vorbei.


Autorentext
Andreas von Arnauld ist Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel sowie geschäftsführender Direktor des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht. PD Dr. Christian Klein lehrt Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783806237474
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B154mm x T34mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783806237474
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8062-3747-4
    • Veröffentlichung 31.03.2019
    • Titel Weil Bücher unsere Welt verändern
    • Autor Christian Klein , Andreas von Arnauld
    • Untertitel Vom Nibelungenlied bis Harry Potter
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto