Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
Details
Der Mensch möchte im Mittelpunkt stehen, strebt nach Freiheit und Macht. Der Bestsellerautor Tomá Halík analysiert diese Sehnsucht und wie Gott darauf durch seine Sehnsucht, Mensch zu werden, antwortet und so Schwäche und Zerbrechlichkeit zur wahren Stärke erhebt. Das weihnachtliche Mysterium der Inkarnation leuchtet auch aus den Gemälden der alten Meister, die zur Meditation anregen. Er schreibt: »Suchen wir Gott nicht in den Stürmen der Katastrophen, in den Fluten des Unglücks, die viele Sicherheiten erschüttern. Lauschen wir vielmehr seiner Stimme im leisen Hauch menschlichen Mitgefühls, in den Äußerungen der solidarischen Hilfe. Gott ist in unserer Welt vor allem in den Akten der menschlichen Liebe, des Glaubens und der Hoffnung anwesend. Gott ist das, was in der Liebe heilig und bedingungslos ist.« • einzigartiger Bildband zum Weihnachtsfest • spirituelle Impulse zur Geburt Jesu • vom geistlichen Vordenker Tomá Halík
Autorentext
geb. 1948 in Prag, studierte im Untergrund Theologie und wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht, Mitarbeiter von Kardinal Tomáek und Václav Havel, Professor für Soziologie und Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, päpstlicher Prälat, 2010 Romano-Guardini-Preis, 2014 Templeton-Preis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746259734
- Sprache Deutsch
- Autor Tomá Halík
- Titel Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
- Veröffentlichung 13.09.2021
- ISBN 978-3-7462-5973-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783746259734
- Jahr 2021
- Größe H245mm x B170mm
- Untertitel Weihnachtliche Meditationen
- Auflage NED
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber St. Benno Verlag GmbH