Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
PGBE0IGL16T
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Historiker Wilhelm Wachsmuth präsentiert im vorliegenden Band eine kulturhistorische Studie über den Weimarer Musenhof zu Lebzeiten der Herzogin Anna Amalia. Den Fokus legt Wachsmuth auf den Einfluss und das Wirken Wielands, Goethes und Schillers am Hofe. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1844.
Klappentext
Der Historiker Wilhelm Wachsmuth präsentiert im vorliegenden Band eine kulturhistorische Studie über den Weimarer Musenhof zu Lebzeiten der Herzogin Anna Amalia. Den Fokus legt Wachsmuth auf den Einfluss und das Wirken Wielands, Goethes und Schillers am Hofe. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1844.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845722887
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. Nachdr. d. Originalausg. v. 1844.
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845722887
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2288-7
- Titel Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807
- Autor Wilhelm Wachsmuth
- Gewicht 281g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 188
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung