Wein Die große Schule

CHF 48.50
Auf Lager
SKU
JIS5A71UFDG
Stock 5 Verfügbar

Details

Wein beschert uns, wenn er gut ist, einen kleinen Moment des Glücks, sagt Jens Priewe, einer der renommiertesten deutschen Weinjournalisten. Aber was ist guter Wein? Warum wird so viel Aufhebens um ihn gemacht? Warum sind manche Weine so rar und so teuer? Fragen, die Weinliebhaber immer wieder stellen. WEIN Die große Schule gibt Antworten auf diese Fragen. Aber die Antworten sind heute nicht mehr die gleichen wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Denn die Welt des Weins hat sich geändert. Deshalb hat Priewe seine Große Weinschule jetzt auf den allerneuesten Stand gebracht. Neben den klassischen Anbaugebieten wie Bordeaux, Champagne, Rioja, Toskana sind viele neue Gebiete getreten, aus denen hervorragende Weine kommen, über die Weintrinker aber noch wenig wissen: Bierzo in Spanien, Alentejo in Portugal, Jura in Frankreich, Burgenland in Österreich, der ganze Süden Italiens zum Beispiel. Oder spannende Länder wie Slowenien, Kroatien, Griechenland, Georgien. Priewe verrät, warum deutsche Weine noch nie so gut waren wie heute. Er analysiert den Rosé-Boom und beschreibt die vier Arten der Rosé-Erzeugung. Die neue Generation der Weintrinker ist zudem weniger stark auf Etiketten fixiert als die alte. Sie ist neugierig auf Orange Wines und Pét Nat, auf vegane Weine, Piwis, teilweise auch auf alkoholfreie Weine. In der Neuausgabe von WEIN Die Große Schule steht, was es mit diesen Weinen auf sich hat.


"Für Weinfans, die in Ruhe schmökern und sich weiterbilden wollen."

Vorwort

Wein lesen


Autorentext
Jens Priewe hat sich als Autor von zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln über Wein den Namen gemacht. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philosophie und Soziologie arbeitete Jens Priewe zunächst als Redakteur bei Wochenzeitungen, Umwelt- und Wirtschaftspublikationen in Hamburg, Zürich und München. 1987 erschien Jens Priewes erstes Weinbuch »Italiens große Weine«. Danach blieb Jens Priewe dem Thema Wein treu. Sein Einführungsbuch »Wein die kleine Schule« wurde in 13 Sprachen übersetzt und erreichte eine internationale Auflage von über 650 000 Exemplaren. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt bei über einer Million Exemplaren. Seit 2010 betreibt Jens Priewe ein aktuelles Weinmagazin in Internet.

Klappentext

"Wein beschert uns, wenn er gut ist, einen kleinen Moment des Glücks", sagt Jens Priewe, einer der renommiertesten deutschen Weinjournalisten. Aber was ist guter Wein? Warum wird so viel Aufhebens um ihn gemacht? Warum sind manche Weine so rar und so teuer? Fragen, die Weinliebhaber immer wieder stellen. "WEIN - die große Schule" gibt Antworten auf diese Fragen. Aber die Antworten sind heute nicht mehr die gleichen wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Denn die Welt des Weins hat sich geändert. Deshalb hat Priewe seine "Grosse Weinschule" jetzt auf den allerneuesten Stand gebracht. Neben den klassischen Anbaugebieten wie Bordeaux, Champagne, Rioja, Toskana sind viele neue Gebiete getreten, aus denen hervorragende Weine kommen, über die Weintrinker aber noch wenig wissen: Bierzo in Spanien, Alentejo in Portugal, Jura in Frankreich, Burgenland in Österreich, der ganze Süden Italiens zum Beispiel. Oder spannende Länder wie Slowenien, Kroatien, Griechenland, Georgien. Priewe verrät, warum deutsche Weine noch nie so gut waren wie heute. Er analysiert den Rosé-Boom und beschreibt die vier Arten der Rosé-Erzeugung. Die neue Generation der Weintrinker ist zudem weniger stark auf Etiketten fixiert als die alte. Sie ist neugierig auf Orange Wines und PetNat, auf vegane Weine, Piwis, teilweise auch auf alkoholfreie Weine. In der Neuausgabe von WEIN - die Große Schule" steht, was es mit diesen Weinen auf sich hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965844537
    • Auflage 1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Getränkebücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H300mm x B235mm x T36mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783965844537
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96584-453-7
    • Veröffentlichung 28.08.2024
    • Titel Wein Die große Schule
    • Autor Jens Priewe
    • Untertitel Alles von der Rebe bis zum Glas Deutscher Kochbuchpreis GOLD 2024
    • Gewicht 2047g
    • Herausgeber ZS Verlag
    • Anzahl Seiten 336

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.