Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wein-Marketing
Details
Das "französische Paradoxon", wonach Menschen im Südwesten Frankreichs trotz häufig unausgewogener, fettreicher Ernährung überdurchschnittlich alt werden und nachweislich seltener an Herz-Kreislauf-Leiden erkranken, beschäftigt seit langem die Wissenschaft. Untersuchungen des britischen Herz-Kreislauf-Spezialisten, Prof. Dr. Roger Corder, legen nahe, dass dies mitunter auf gesundheitsfördernde Effekte der vorwiegend in Südwestfrankreich getrunkenen Rotweine der Sorte "Tannat", mit ihren hohen Polyphenol-Anteilen, zurückzuführen ist. Auf Grundlage dieser Ergebnisse hatte der Allgemeinmediziner i.R., Dr. Gerhard Weintögl, die Idee, "Tannat-Wein" am österreichischen Weinmarkt zu positionieren. In der Arbeit beschäftigt sich der Autor sowohl mit einer möglichen Markttauglichkeit dieses Weines, als auch mit den wichtigen Faktoren, die es für eine erfolgreiche Markteinführung benötigt.
Autorentext
Geboren 1983 in Wien, studierte Oliver Dobbs nach der Matura "Marketing- und Salesmanagement" an der FH Wien. Nach Studienabschluss startete er zunächst als Berater in der Automobilbranche. 2009 wechselte er in den Lebensmitteleinzelhandel, wo er seither in mehreren leitenden Positionen in der Schweiz und Österreich tätig war und ist.
Klappentext
Das "französische Paradoxon", wonach Menschen im Südwesten Frankreichs trotz häufig unausgewogener, fettreicher Ernährung überdurchschnittlich alt werden und nachweislich seltener an Herz-Kreislauf-Leiden erkranken, beschäftigt seit langem die Wissenschaft. Untersuchungen des britischen Herz-Kreislauf-Spezialisten, Prof. Dr. Roger Corder, legen nahe, dass dies mitunter auf gesundheitsfördernde Effekte der vorwiegend in Südwestfrankreich getrunkenen Rotweine der Sorte "Tannat", mit ihren hohen Polyphenol-Anteilen, zurückzuführen ist. Auf Grundlage dieser Ergebnisse hatte der Allgemeinmediziner i.R., Dr. Gerhard Weintögl, die Idee, "Tannat-Wein" am österreichischen Weinmarkt zu positionieren. In der Arbeit beschäftigt sich der Autor sowohl mit einer möglichen Markttauglichkeit dieses Weines, als auch mit den wichtigen Faktoren, die es für eine erfolgreiche Markteinführung benötigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330520950
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330520950
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-52095-0
- Veröffentlichung 28.06.2017
- Titel Wein-Marketing
- Autor Oliver Dobbs
- Untertitel Die erfolgreiche Einfhrung von Wein mit gesundheitlichem Aspekt
- Gewicht 280g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 176