Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Weinbar. Essbar. Wanderbar 2
Details
Ittensohn lädt erneut zum Pfälzer Genießer-Triathlon ein: »Erkunden, Wandern und Genießen« heißt die Devise - mit zahlreichen neueröffneten Vinotheken, Genusswanderungen und für Sie neuentdeckten Sekten und Weinen. Kein Wunder, dass die Pfalz - die Toskana Deutschlands - jedes Jahr unzählige Besucher aus dem In- und Ausland anzieht. Ihre Vinotheken präsentieren sich gleichsam modern und architektonisch avantgardistisch. Sie bilden einen grandiosen Kontrapunkt zur lieblichen Landschaft mit sattgrünen Reben und im Sonnenlicht rotgelb schimmernden Winzerdörfern. Ihre jungen Winzerinnen und Winzer sind experimentierfreudig und grenzenlos innovativ.
Autorentext
Uwe Ittensohn, in Landau/Pfalz geboren, ist vielseitig engagiert: Autor für Weinliteratur, Krimischriftsteller, anerkannter Berater für deutschen Wein, Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz. Er lebt in einem denkmalgeschützten Stiftsgebäude in Speyer. Dort kümmert er sich um den historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. In diesem Buch filtert er aufs Neue das Beste aus dem, was er über die Pfalz und deren junge Weinkultur gesehen, geschmeckt und erfahren hat, heraus und präsentiert es zugleich informativ und sehr unterhaltsam. Mit seinem Wirken will er die Kultur, Lebensart und den im Herzen der Pfälzer verankerten Hang zu Wein und Genuss über die Grenzen der Region hinaus bekannt machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839206577
- Sprache Deutsch
- Auflage 2024
- Größe H220mm x B280mm x T26mm
- Jahr 2024
- EAN 9783839206577
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8392-0657-7
- Veröffentlichung 10.04.2024
- Titel Weinbar. Essbar. Wanderbar 2
- Autor Uwe Ittensohn
- Untertitel Die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße. Für Sie neu entdeckt und handverlesen
- Gewicht 1243g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseführer Deutschland