Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Weisch no?
Details
Gschichte zum Stuune u Lache, zum Nachedänke u Nachefüehle. Chlyni Ufmunterige für Härz u Gmüet.
Weisch no? - Urchigs, Luschtigs u Bsinnlechs. Die Mundartautorin Rosmarie Stucki erfreut uns mit neuen Geschichten aus ihrem Leben - altbekannt in ihrem "urchigen" Berndeutsch, einem der vielen Schweizer Mundart Dialekte. Farbig, luschtig u ungerhaltsam verzellt üs d Rosmarie Stucki us ihrem Läbe. Gschichtli, Müschterli u Anekdote über Hüng u Chatze, Ching u Chegu. Aber si cha o nachdänklech si u sinniere. Chlyni Ufmunterige für Härz u Gmüet.
Autorentext
Die Mundart-Autorin Rosmarie Stucki wohnt in Steffisburg im Kanton Bern. Sie ist die Mutter der Autorin Ursula Gerber. Als Lehrerin, Ehefrau, Mutter und Grossmutter sowie als leidenschaftliche Jodlerin schöpft sie bei ihren berndeutschen Mundartgeschichten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz aus der Schule und ihrem Leben. Sie liest und strickt gerne. Gerne liest sie Geschichten auch vor, und das macht sie ausgesprochen lebendig, so dass man sich mitten im Geschehen fühlt. Es ist ein Genuss, ihr zuzuhören, und genauso, ihre Bücher zu lesen. Gerne macht sie Vorlesungen in Altersheimen und wo auch immer es gewünscht wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Weisch no?
- Veröffentlichung 08.10.2021
- ISBN 978-3-7549-0657-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783754906576
- Jahr 2021
- Größe H190mm x B125mm x T5mm
- Autor Rosmarie Stucki
- Untertitel Luschtigs, Urchigs u Bsinnlechs - Bärndütschi Gschichte
- Gewicht 95g
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783754906576