Weise und rebellisch

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
NPPCTH9PV1G
Stock 26 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Von der Antike bis heute: Große philosophische Ideen für Kinder erklärt

Sokrates, Platon, Kant oder Simone de Beauvoir - die größten Philosophinnen und Philosophen haben mit ihren Ideen irgendwann einmal die Art und Weise revolutioniert, wie wir denken. In diesem Sachcomic bekommen Kinder einen humorvollen und anschaulichen Einblick in die Welt der Philosophie. Von der Antike bis heute werden die wichtigsten Denker:innen vorgestellt und die philosophischen Fragen beleuchtet, denen sie sich gewidmet haben. Außerdem gibt es spannende Hintergrundinfos zu den Lebensumständen der Philosph:innen und historische Fakten zur jeweiligen Epoche. Zudem wird Kindern erklärt, welchen Einfluss die philosophischen Ideen heutzutage noch auf unseren Alltag haben.

Die für Kinder verständlich und humorvoll gestalten Comics bilden den idealen Einstieg in die Welt der Philosophie und machen Lust, sich näher mit komplexen philosophischen Fragen auseinanderzusetzen.


»Chiara Pastorini und Perceval Barrier rasen in ihrem aktuellen Comic durch die Geschichte der Philosophie und schaffen dabei spielerisch leicht den Spagat zwischen Wissensvermittlung und Lesespaß.«
Deutschlandfunk, Dina Netz



Autorentext
Chiara Pastorini ist Philosophin, Moderatorin und Dozentin. Im Jahr 2014 gründete sie ein Projekt, in dem Kindern und Jugendlichen philosophische Konzepte beigebracht werden. Sie ist Autorin mehrerer Kindersachbücher.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957288233
    • Übersetzer Ingrid Ickler
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Perceval Barrier
    • Größe H260mm x B180mm x T18mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783957288233
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95728-823-3
    • Veröffentlichung 21.03.2024
    • Titel Weise und rebellisch
    • Autor Chiara Pastorini
    • Untertitel Was wir von den großen Philosophen heute noch lernen können
    • Gewicht 692g
    • Herausgeber Knesebeck Von Dem GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Religion, Philosophie & Psychologie
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.